STADTHAGEN (bb). Über 40 Jahre hat Günter Deseniß entscheidend dazu beigetragen, dass die Gäste beim Stadthäger Schaffermahl ausgelassen feierten. Als Musiker, lange Zeit als Dirigent der Deistertaler Musikanten, wusste er immer wieder die richtige Tonlage bei den "Schaffern" zu treffen. Nun wurde Deseniß von den Vertretern des Verkehrsvereins Stadthagen im Ratskeller verabschiedet.
Günther Bartels, Ehrenvorsitzender des Verkehrsvereins und langjähriger Moderator des Schaffermahls, betonte, dass es Deseniß stets verstanden habe, die Stimmungslage der Schaffer zu treffen und oft mit dem passenden Stück sogar "noch einen draufzusetzen". Für das Schaffermahl spiele die Musik eine ganz entscheidende Rolle, so Bartels. Mit Günther Deseniß und seiner Kapelle habe sich eine sehr erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit zur Gestaltung der Traditionsveranstaltung entwickelt. In diesen 40 Jahren habe Deseniß nicht einen Auftritt beim Schaffermahl versäumt, mehrmals fiel das Fest im Ratskeller mit seinem Geburtstag zusammen. Nun habe der Dirigent erklärt, dass es nach so einer langen Phase Zeit für den Ausstieg sei. Deseniß erklärte, dass er vor 40 Jahren als Mitglied der Kapelle von Heinrich Katz beim Schaffermahl eingestiegen sei. Später spielte der Vollblut-Musiker als Leiter der Deistertaler Musikanten eine tragende Rolle bei der Traditionsveranstaltung. "Ich hatte eine sehr schöne Zeit in Stadthagen", erklärte er im Rückblick. Als Nachfolger hat das Organisationsteam Ralf Jordan und seine Musiker engagiert. Günter Deseniß sei ein Musiker aus Leidenschaft, hielt Ralf Jordan fest. Er wolle an das erfolgreiche Wirken von Deseniß anschließen und ebenfalls auf traditionelle Musik beim Schaffermahl setzen. Ralf Jordan nimmt seit rund 30 Jahren am Schaffermahl teil, bisher allerdings als Gast im Saal. Am kommenden Sonnabend, dem 28. November, wird er bei der Traditionsveranstaltung im Stadthäger Ratskeller erstmalig als Musiker auf der Bühne stehen und für Stimmung im gefüllten Saal und bei den zahlreichen Schaffern sorgen.Foto: bb