STADTHAGEN (em). Das Kreisaltenzentrum hat seine Türen für interessierte Bürger, Angehörige und Gäste geöffnet. "Bei einem Rundgang haben sich zahlreiche Interessenten ein Bild gemacht von dem Leben in unseren Hausgemeinschaften und Wohngruppen", sagte die stellvertretende Heimleiterin Gudrun Krull. "Besonders stolz sind wir auf unser neu gestaltetes Cafe Klönschnack", ergänzte Hauswirtschaftsleitung Jessica Gebühr und verwöhnte die Gäste mit leckeren Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein oder Federweißer. Da der Tag der offenen Tür im Rahmen des Weinfestes stattfand, wurde auch für Unterhaltung der Besucher durch ein Musik- und Showprogramm gesorgt. Es spielte das Tango- und Salonorchester Amapola Schwung und Spaß brachte die "Rock ‘n Roll-and-Petticoats" Tanzgruppe aus dem Schaumburger Land. Für Interessierte gab es einen Einblick in das Berufsbild der Altenpflege und die vielfältigen Ausbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Besuch lohnte sich also auch für Berufseinsteiger oder-umsteiger.
Außerdem wurden die neuen "Angebote zum offenen Treffen" vorgestellt: Tanzen im Sitzen, Plattdeutsch im Klönschnack und Bewegung und Gymnastik. Zu diesen Angeboten sind auch Externe eingeladen. Foto: privat