1. Startschuss für die LGS-Dauerkarte

    Maja Oetker und Maria Prinzessin zur Lippe unterstützen als Botschafterinnen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Bad Lippspringe . Bis die Landesgartenschau (LGS) in Bad Lippspringe ihre Pforten für die Besucher öffnen wird, gehen noch 17 Monate ins Land. Ab sofort gibt es in der Tourist Info (Lange Straße, 33175 Bad Lippspringe) allerdings Dauerkarten (Gutscheine) für die am 12. April 2017 startende Schau zu kaufen. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Bee präsentierten die Unternehmergattin Maja Oetker aus Bielefeld und Maria Prinzessin zur Lippe die ersten Dauerkarten für das Großereignis und dokumentierten damit die Unterstützung der gesamten Region für die LGS 2017. "Die Landesgartenschau in Bad Lippspringe nimmt immer konkretere Formen an. Viele Menschen in unserer Stadt und in der ganzen Region Ostwestfalen-Lippe freuen sich auf unsere Blumenschau mit ihrer einzigartigen Wald-Kulisse. Mit dem frühzeitigen Startschuss für den Verkauf der Dauerkarte kommen wir den vielen Wünschen aus der Bevölkerung entgegen. Die Dauerkarte ist auch ein ideales Geschenk, beispielsweise zum Weihnachtsfest", betonte Bee, der Aufsichtsratsvorsitzender der LGS 2017 ist. Die Dauerkarte sichert allen Interessenten den täglichen Eintritt in die Landesgartenschau, die vom 12. April bis zum 15. Oktober 2017 ihre Tore öffnen wird. Bis zum 31. Januar 2016 ist die Dauerkarte für Erwachsene zum Vorzugspreis von 75,00 Euro erhältlich. Darin enthalten sind das Parken und der Shuttleservice von den Parkplätzen zu den Eingängen am Kaiser-Karls-Park und am Arminiuspark. Dauerkarten-Inhaber können die saisonal wechselnde Blütenpracht und die farbenfrohen Blumenhallen-Schauen zudem ohne Wartezeiten an den Kassen erleben.

    In der ersten Verkaufsphase bis zum 31. Januar 2016 sind auch die weiteren Dauerkarten sehr günstig zu haben. Die Familienkarte 1 (1 Erwachsener und eine beliebige Anzahl eigener Kinder bis einschließlich 17 Jahre; es zählt das Alter beim Kauf) kostet nur 85,00 Euro, die Familienkarte 2 (2 Erwachsene und eine beliebige Anzahl eigener Kinder bis einschließlich 17 Jahre) lediglich 160,00 Euro. Die Dauerkarte für Ermäßigte (Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Arbeitslosengeld-II-Empfänger, Grundsicherungsempfänger, Teilnehmer Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr, Menschen mit Behinderung ab 70 Prozent; jeweils mit gültigem Ausweis) ist für 70,00 Euro zu bekommen. Kinder und Jugendliche (0 bis 17 Jahre) zahlen 40,00 Euro. Ab dem 12. April 2017 gilt dann folgende Preisstruktur: Erwachsene 120,00 Euro, Familienkarte 130,00 Euro, Familienkarte-2 250,00 Euro, Ermäßigt 105,00 Euro und Kinder/Jugendliche 55,00 Euro. "Wer frühzeitig kauft, sichert sich also herausragende Konditionen, die es nur bis 31. Januar 2016 gibt", erläutert LGS-Geschäftsführer Heinrich Sperling. Die Dauerkarten oder entsprechende Gutscheine können zunächst exklusiv in der Tourist Info in Bad Lippspringe erworben werden. Die Dauerkarten werden mit den Kontaktdaten und einem Foto des Käufers versehen; der Gutschein wird beim Umtausch in eine Dauerkarte (spätestens beim ersten Eintritt) kostenfrei personalisiert. Alle Dauerkarten-Inhaber, auch die integrierten Kinder bei den Familienkarten, erhalten eine eigene Karte. Neben den Preisen für die Dauerkarte hat der Aufsichtsrat der LGS 2017 in seiner jüngsten Sitzung auch den Preis für eine Einzelkarte mit 17,50 Euro festgelegt. "Somit lohnt sich die Dauerkarte bereits bei fünf Besuchen der Landesgartenschau im Jahr 2017", fasst Sperling zusammen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an