1. Gutes Beispiel für gelebte 
Inklusion im Sportverein

    FC Stadthagen übergibt Lothar-Wittko-Werkstatt Karten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Der FC Stadthagen hat den Mitarbeitern in der Lothar-Wittko-Werkstatt (LWW) der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland (PLSW) auch in diesem Jahr wieder acht Dauerkarten für die laufende Saison gespendet. Die wurden nun persönlich durch den Geschäftsführer des FC Stadthagen, Tobias Ogrodnik, überreicht.Die Zusammenarbeit zwischen dem FC Stadthagen und der LWW besteht bereits seit vielen Jahren. Tobias Ogrodnik, Thorsten Busse (Betriebsstättenleiter der LWW) und Philipp Salefski von der PLSW sind sich einig, dass zwischen dem FC Stadthagen und der LWW eine gelebte Inklusion stattfindet. Alles ist selbstverständlich und funktioniert sehr gut, weil engagierte Menschen dahinterstehen. Die drei Mitarbeiter der PLSW, die in der 2. Herrenmannschaft des FC Stadthagen spielen, erleben genau das. Neben dem Spiel gefällt ihnen besonders auch das anschließende Zusammensein mit den Mannschaftskameraden. Zum Abschluss des Besuchs von Tobias Ogrodnik sagten die Mitarbeiter der LWW herzlich "Danke" für die Dauerkarten und freuen sich weiterhin auf ein so gutes Miteinander mit dem FC. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an