WUNSTORF (mk). Seit einem Monat treffen sich die Flüchtlinge der Erstaufnahmeeinrichtung in der Unteroffiziersheimgesellschaft (UHG) des Lufttransportgeschwaders (LTG) 62 regelmäßig zum Fußball spielen. Dazu haben sie vom TSV Poggenhagen die großzügige Erlaubnis erhalten, den C-Platz uneingeschränkt zu nutzen. Darüber hinaus wurden Trainingsbälle gestellt.
Nun ist in der Mannschaft der Wunsch nach Freundschaftsspielen aufgestiegen. Da kam es gerade recht, dass durch Initiative von Oberleutnant Thomas Blechert vom LTG 62, der auch Mitglied des TSV Luthe ist, und Sportlehrer Steffen Ulrich vom Landeskommando Niedersachsen (LKdo NI) ein großer Schwung Fußballschuhe vom TSV Luthe gespendet wurde. Zusammen mit einigen Einzelspenden hat sich nun eine stattliche Mannschaft gebildet, die für Freundschaftsspiele bereit ist. Noch fehlt es an Schienbeinschonern, Stutzen, kurzen Hosen und "echten" Trikots - zurzeit wird mit weißen und schwarzen T-Shirts gespielt. Außerdem ist der Verschleiß an Fußballschuhen genauso hoch, wie bei jedem anderen Fußballverein. Wer uns unterstützen möchte, wende sich bitte an die E-Mail-Adresse: kmschulz@arcor.de. Das Gebäude der UHG ist derzeit eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge, die vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betrieben wird. Die Aufnahmedauer liegt hier bei bis zu 3 Monaten. Nach dieser Zeit sollen die Flüchtlinge auf dauerhafte Unterkünfte in Niedersachsen verteilt werden. Durch Neuankömmlinge ist dort ständig Rotation. Der Fußball soll helfen sich, trotz unterschiedlicher Herkunftsländer, zu schätzen und zu respektieren und auch einfach mal Spaß zu haben. Foto: privat