1. Fleißige Gärtner werden ausgezeichnet

    Verkehrsverein vergibt Preise des Blumenschmuckwettbewerbes / Jury wertet auf fünf unangemeldeten Rundgängen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Zum Abschluss des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbes hat der Verkehrsverein Stadthagen die zehn Gartenbesitzer ausgezeichnet, deren Gärten die Jury am höchsten bewertet hat. Den ersten Platz erkannten die Preisrichter dabei Olga Reich zu. Schon immer habe ihr die Arbeit im Garten großen Spaß gemacht, ohne blühende Blumen könne sie kaum sein, erklärte Olga Reich. Schon oft habe sie von Leuten gehört, dass diese bei ihren täglichen Besorgungen extra einen Umweg machen würden, um einen Blick auf ihren Garten werfen zu können. Ein solcher Zuspruch mache ihr große Freude. Und genau damit erfüllt der Garten von Olga Reich auch exakt den Zweck, auf den der Blumenschmuckwettbewerb des Verkehrsvereins abzielt. Unter dem Motto "Stadthagen blüht auf" werden in dessen Rahmen Gärten bewertet, die mit blühenden Sträuchern und Blumen an für die Öffentlichkeit leicht einsehbarer Stelle zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen. Die Jury brach vom Mai bis September 2015 zu insgesamt fünf unangemeldeten Rundgängen durch Stadthagen auf, um die Gärten ohne Wissen der Besitzer zu bewerten. Rund 40 Gärten kamen in die engere Auswahl. Neben Olga Reich wurden neun weitere Gartenbesitzer ausgezeichnet. Insgesamt vergab das Organisationsteam um Karl-Heinz Spreen bei der Abschlussveranstaltung im Ratskeller Stadthagen Preise im Gesamtwert von rund 300 Euro an die zehn Gewinner, alle gespendet von Geschäften aus Stadthagen und Umgebung. Ausgezeichnet wurden: Erster Platz, Olga Reich, zweiter Platz Familie Kohlmeier, dritter Platz Ruth Hupe, dazu ohne Platzierung Ute Fromm, Rosemarie und Ernst Everding, Elisabeth Mestwarp, das Ehepaar Schwertfeger, Helga Holsten, Doris und Karlheinz Poll sowie Familie Hothan. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an