HAGENBURG (gi). Zu einem Ehrenamtlichen-Abend lud Jugendpfleger Sebastian Arians von der Samtgemeinde (er ist Koordinator in Flüchtlingsangelegenheiten) Anfang November in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde ein. Unter den rund 50 Anwesenden war auch die neue Flüchtlingssozialarbeiterin der AWO, Saskia Meier. Berichtet wurde über bereits bestehende Projekte wie eine Sprachschule in Auhagen, als Raum wird das Haus neben der Feuerwehr genutzt. Auch hätten die Kirchengemeinden ihre Bereitschaft erklärt, Räume für einen Sprachunterricht zur Verfügung zu stellen. Die Kleiderkammer benötige nach wie vor Räumlichkeiten, die zum Lagern und gegebenenfalls auch zum Ausgeben der Kleidung geeignet sind. Kleiderspenden werden aber schon angenommen und in einem privaten Keller gelagert. Auch seitens der Samtgemeinde wird nach einer Unterbringung gesucht, zwei konkrete Möglichkeiten würden geprüft. Zwei ausgebildete Supervisoren (DGSv) hätten sich bereiterklärt, ihre Fachlichkeit für die Ehrenamtlichen einzubringen. Die Jugendbusse können reserviert und kostenfrei für die Flüchtlingsarbeit genutzt werden, falls sie nicht anderweitig genutzt werden. Reservierungen bei Regina Nonnast unter Telefon 05033/96019 oder R.Nonnast@sachsenhagen.de. Die anschließende Gruppenarbeit zu den Themen Sprachvermittlung, Freizeitaktivitäten und Kleiderkammer zeigte deutlich, dass es sinnvoll sei, die Flüchtlingsarbeit in den einzelnen Gemeinden lokal zu organisieren, sich aber bei übergreifenden Themen wie der Sprachvermittlung in der Samtgemeinde auszutauschen und die möglichen Kompetenzen der Flüchtlinge nicht zu vergessen. Aktuelle Informationen zum Thema Flüchtlingshilfe sind unter www.sachsenhagen.de/fluechtlingshilfe/(Der Ratgeber für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit ist hier verlinkt) und www.facebook.com/Kleiderkammer-in-der-Samtgemeinde-Sachsenhagen-1671632579721633/?fref=ts abzurufen. Foto: gi
-
Die AWO verstärkt Flüchtlingsteam
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum