1. Der Lions-Basar ist wieder ein gelungener Besuchermagnet

    Organisatoren können 11.300 Euro an soziale Einrichtungen spenden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NEUSTADT (tau). Der Lions-Basar hat sich auch in diesem Jahr wieder zu einem regelrechten Besuchermagnet entwickelt. Das Wetter spielte mit und so kamen ab dem Samstagmorgen bereits zahlreiche Besucher ins Foyer der Sparkasse. Die Organisatoren Lions Club Neustadt und Lions Club Steinhuder Meer vermeldeten am Ende des Tages wieder ein gutes Ergebnis. Für den guten Zweck kamen 11.300 Euro zusammen. Das Geld wird an soziale Einrichtungen gespendet.

    Besonders beliebt: Die Sterntalerkalender. Eine lange Schlange bildete sich an dem Stand und bereits nach 15 Minuten waren alle Kalender weg. Das Schild "Leider ausverkauft" musste aufgestellt werden. Glücklicher Besitzer des letzten von 8000 Kalendern war Knut Fritsche. Auf großes Interesse stieß in diesem Jahr aber auch das Kunstgewerbe. Daneben hatten die Lions 2000 Bücher im Angebot. So mancher Besucher fand ein Schnäppchen für einen Euro oder einen wertvollen Bildband für drei Euro. Der Verkauf bei Marmeladen und Konfitüren lief ebenfalls gut, wobei die Besucher an dieser Stelle noch etwas mehr als den ausgewiesenen Preis bezahlten und zusätzlich Geld spendeten. Im Second-Hand-Shop war wie immer die Auswahl an hochwertiger Kleidung groß. Mitglieder des Roten Kreuzes holten noch viele guterhaltene Kleidung ab. Ebenso gern gesehen waren bei kirchlichen Einrichtungen Artikel aus dem Flohmarkt-Verkauf, die übrig geblieben sind. Das Basar-Bistro konnte sich über eine größere Umsatzsteigerung freuen. Es war zeitweilig schwer, Plätze zu bekommen. Hier konnten sich Freunde und Bekannte bei Kaffee und Kuchen treffen. Zum Außerhausverkauf brachten viele Kunden bereits Behältnisse mit. Wie in den vergangenen Jahren, haben einige Schulleitungen in Neustadt, die Namen hilfsbedürftiger Kinder angegeben. In den nächsten Wochen beginnen die Lions mit der Einkleidung der Kinder in den Neustädter Geschäften. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an