1. Eine ganz spezielle Stimmung

    Geistershopping diesmal bei lauwarmen Temperaturen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen-Schötmar (rto). In Schötmar war es am vergangenen Samstagabend "grausig-schön". Spezialeffekte und Horror- und Gruselgeräusche aus aufgebauten Lautsprechern in der Begastraße sorgten wieder einmal für eine ganz spezielle Stimmung. Das Geistershopping war angesagt. Dazu wurde ab 18 Uhr auch die Straße gesperrt.

    Mit Sonderangeboten und Aktionen lockten die Einzelhändler die Kundschaft zwischen Krumme Weide und Begastraße in die Geschäfte. Dort wurde dann auch so manches Schnäppchen gekauft und mitgenommen. Bis kurz vor Mitternacht der Regen einsetzte, zogen die "finsteren Gestalten" über die Straßen, bevor der Spuk beendet wurde. "Die Einzelhändler sind zufrieden," sagte Jochen Heidbreder, Vorsitzender des Bürgervereins Schötmar gegen 22 Uhr. Dies wurde auch von den beteiligten Geschäftsinhabern so bestätigt. Leider hätten sich nicht alle Geschäfte beteiligt, so Heidbreder weiter. Dass das Geistershopping so gut besucht war, lag sicher auch an den frühlingshaften Temperaturen. Bei den milden Temperaturen saßen viele Besucher noch vor der Eisdiele, um dem Treiben mit etwas Abstand zuzusehen. Schaurige Musik und kleine Feuerstellen erwarteten die Besucher an der Krummen Weide. Dort hatten sich die Einzelhändler ebenfalls speziell für das Geistershopping besondere Angebote überlegt und ihre Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet. Und auch dort trieben sich so manche Gestalten um, die angsteinflößend aussahen. Leider fehlten in diesem Jahr die Rauchschwaden, die das Ganze im vergangenen Jahr noch mystischer wirken ließen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an