1. Ein Seminar für Gründer 
und alle Selbstständigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mah). Existenzgründerinnen, Existenzgründer und Selbstständige sollten Pflichten, die sich aus dem Steuer- und Handelsrecht ergeben, nicht auf die leichte Schulter nehmen. Falsche Entscheidungen und Pflichtverletzungen könnten finanzielle Nachteile und Ahndungen nach sich ziehen. Umso wichtiger ist es, die wichtigsten Steuerarten zu überblicken. Aufgrund der vergangenen "Gründerwoche in Schaumburg 2014" wird im Nachgang ein Seminar gemeinsam mit dem Zentrum für Unternehmensgründung und -sicherung (Z.U.G.), der Wirtschaftsakademie Weserbergland und der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft angeboten. Im Fokus der in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Schaumburg, Jahnstr. 21a, Stadthagen stattfindenden Veranstaltung steht einerseits ein Überblick über die wichtigsten Steuerarten, mit denen angehende Selbstständige in Berührung kommen und andererseits auch die Pflicht zur Buchführung. Dieses Seminar richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit geringen Vorkenntnissen im Steuerrecht. Die Kosten betragen 16 Euro und es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.

    Bei Interesse nimmt Doreen Heinze, Z.U.G., unter 05721/703353 oder per E-Mail unterwirtschaftsfoerderung.80@landkreis-schaumburg.de Kontaktadressen entgegen. Der Termin wird allen Interessenten rechtzeitig für eine verbindliche Anmeldung bekannt gegeben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an