WUNSTORF (gi). Unter dem Motto "Unser Leben ist bunt" stand eine Woche der offenen Tür in der diakonischen Begegnungsstätte Bürgerpark. Anlass war das dreijährige Bestehen der Einrichtung in der Bäckerstraße.
Der Auftakt war mit dem Herbst- und Kunstmarkt, an dem rund 25 Aussteller, parallel auch im diakonischen Pflegeheim Haus am Bürgerpark gegenüber, ihre kreativen Exponate präsentierten. In diesem Jahr war unter anderem die muslimische Gemeinde in der Begegnungsstätte vertreten. Der Förderverein Diakonische Altenhilfe Wunstorf mit dem ersten Vorsitzenden Norbert Taeger übernahm die Schirmherrschaft zur Luftballonweitflug-Aktion. Bunte Luftballons mit Grüßen aus Wunstorf gingen an den Start. Mit einem vielseitigen Angebot bietet die Begegnungsstätte Bürgerpark nicht nur für die Generation 60 plus einen Ort zur Begegnung. "Wir schaffen die Rahmenbedingungen für mehr Begegnung, überkonfessionell, interkulturell und dem diakonischen Gedanken verbunden", so kommentiert Dorothea Manthey, Leiterin der Begegnungsstätte, die Ziele der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen. Wöchentlich kommen durchschnittlich 150 Besucher in die Begegnungsstätte, da liegt es auf der Hand, dass die Gestaltung der Angebote nur durch ehrenamtliches Engagement gelingt. Das erstmalig herausgegebene "Magazin der Begegnungsstätte Bürgerpark" gibt einen Überblick über Aktionen, Veranstaltungen, Tipps zum Älterwerden und Partnern. Das Magazin ist kostenfrei in der Begegnungsstätte mitzunehmen oder auf www.begegnungsstaette-buergerpark.de nachzulesen. Ansprechpartnerinnen sind Dorothea Manthey und Heike Dutsch unter 05031/9503960. Foto: gi/privat