1. Neuer Ortsbeauftragter beim THW

    Detlef Schröter scheidet nach 15 Jahren aus dem Amt / Bernhard Hercht tritt die Nachfolge in Stadthagen an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Über 15 Jahre hat Detlef Schröter als Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Stadthagen des Technischen Hilfswerkes (THW) Führungsverantwortung übernommen, prägte dabei die Entwicklung des Ortsverbandes maßgeblich. Nun hat der Stadthäger sein Amt in einer kleinen Feierstunde in der Tanzschule Wendthagen an seinen Nachfolger Bernhard Hercht übergeben.

    Der THW-Landesbeauftragte Ralph Dunger war aus Hannover angereist, um Schröter zu verabschieden und Bernhard Hercht offiziell zum neuen Ortsbeauftragten zu ernennen. Dunger hob den großen Einsatz und Enthusiasmus Detlef Schröters in seiner 15-jährigen Amtszeit hervor. Schröter könne auf ein sehr gewinnbringendes Wirken zurückblicken, so dass er nun mit gutem Gefühl aus dem Amt scheiden könne. Schröter hatte aus beruflichen und privaten Gründen nicht erneut für den Posten des Ortsbeauftragten kandidiert. Mit ihm schied sein Stellvertreter Jürgen Struckmann aus dem Amt. Ralph Dunger erklärte, dass der neue Ortsbeauftragte in den vergangenen Jahren erfolgreich im THW gearbeitet habe. Im Rahmen seines Ersatzdienstes war der 37-jährige Hercht einst beim THW eingestiegen. Seitdem sei er mit viel Engagement dabeigeblieben und habe sich kontinuierlich weiterentwickelt, so Ralph Dunger. Sebastian Mandrossa wird Bernhard Hercht als Stellvertreter unterstützen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an