1. "Ich gehöre ans Ratsgymnasium"

    Angelika Hasemann zur Schulleiterin ernannt / Seit 33 Jahren an der Schule tätig / "Hoffe, noch ganz viel zu bewegen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Wolfgang Waldmann, stellvertretender kommissarischer Schulleiter, scherzte in der Eröffnungsrede, dass ihm nicht ganz klar sei, in welcher Funktion er Angelika Hasemann begrüßen solle. Ob als Stellvertretende Schulleiterin, als die Hasemann über viele Jahre am RGS tätig war. Oder als Kommissarische Schulleiterin, also in der Funktion, die sie nach dem Weggang des vorherigen Direktors Heinrich Frommeyer im Februar übernahm. "Unsere Frau Hasemann", erscheine ihm jedoch als die angemessenste Bezeichnung, so Waldmann. Diesen Ball nahm die Dezernentin Roswitha Strickstrack-Garciá in ihrer Ansprache auf, würden diese Worte doch die enge Verbundenheit der neuen Direktorin zum RGS treffend zum Ausdruck bringen. "Ich gehöre ans Ratsgymnasium", diesen Satz habe sie von Hasemann immer wieder vernommen. Nämlich dann, wenn sie als Dezernentin mit Hasemann über deren Laufbahn-Entwicklung gesprochen habe. Über das Potential der Pädagogin habe kein Zweifel bestanden. Hasemann sei auch bereit gewesen, Leitungsaufgaben zu übernommen, allerdings eben ausschließlich am RGS. "Hier weiß jeder im Raum, was das Ratsgymnasium an Ihnen hat", betonte Strickstrack-Garciá. Sie wünsche Hasemann in ihrem neuen Amt viel Erfolg dabei, die Stärken des RGS zu wahren aber auch den Mut, die Bereiche anzupacken, in denen sie Verbesserungsmöglichkeiten sehe. Kreisrätin Katharina Augath erklärte, dass mit Hasemann ein "Urgestein" des RGS zur Schulleiterin werde. Der Landkreis begrüße diese Berufung sehr. Immer freundlich und ohne die eigene Person in den Vordergrund zu stellen erledige Hasemann die an sie gestellten Aufgaben stets mit größter Effizienz. Angelika Hasemann hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit allen an Schule beteiligten Akteuren hervor, hier wirke sie mit hoch engagierten Partnern zusammen. Für die folgenden neun Jahre ihrer Dienstzeit werde sie versuchen, die vielen Stärken des RGS zu bewahren und gleichzeitig Optimierungsmöglichkeiten zu nutzen. "Ich hoffe mit Ihnen gemeinsam noch ganz viel zu bewegen", erklärte Hasemann.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an