1. Filmvorführung

    130 Jahre Fürstentum Lippe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen . Im Jahr der Französischen Revolution wurde Lippe Fürstentum. Die bekanntesten Persönlichkeiten aus dieser Zeit sind Fürstin Pauline und der letzte Fürst, Leopold IV. Im Wesentlichen repräsentieren diese beiden Herrscher die guten Zeiten im Fürstentum, so Fürstin Pauline als erfolgreiche "Außenministerin" in den Verhandlungen mit Napoleon und in ihrer Sozialpolitik. Fürst Leopold IV. blieben nur wenige Jahre, um Lippe nach der reaktionären Wirtschaftspolitik (1820–1870) wieder aus der Armut zu führen. 1918 endeten mit der Abdankung 800 Jahre lippische Herrschaft.Dr. Rainer Lübking führt in der VHS, Hermannstraße 32, am Dienstag, 10. November, seinen Fillm "130 Jahre Fürstentum Lippe - In guten wie in schlechten Zeiten" vor. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an