1. Bärenhöhle-Eltern
gegen alte Töpfe

    Kita-Förderverein gegründet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD REHBURG (jan). Alte Töpfe sollen passé sein in der Bad Rehburger Kindertagesstätte "Bärenhöhle". Ein neu gegründeter Förderverein will dabei helfen, neue Anschaffungen zu finanzieren und auch so manche Ausflüge zu ermöglichen. Seit Beginn dieses Kindergartenjahres ist die Stadt Rehburg-Loccum Träger der Bärenhöhle – zuvor war sie in der Trägerschaft der Lebenshilfe Nienburg. An dem eigentlichen Konzept der Betreuung ändert sich nichts. Nach wie vor arbeitet der Kindergarten integrativ und bietet zwei Gruppen für insgesamt maximal 36 Kinder von drei bis sechs Jahren an. Was durch den Wechsel jedoch möglich wird, ist die Gründung eines Fördervereins und das haben engagierte Eltern gemeinsam mit der Kindergartenleiterin Bianka Gnass kurzerhand gemacht. Anschaffungen, mit denen die Welt entdeckt und die Neugierde ein wenig mehr gestillt werden kann, will der Förderverein finanzieren, sich für Ausflüge der Kinder engagieren, will Spenden durch Mitgliedschaften bekommen und nimmt auch gerne Einzelspenden entgegen. Das erste Geld ist bereits in der Kasse gelandet durch die Beteiligung des Fördervereins mit Waffelverkauf und Tombola beim Laternenumzug im Ort. Und das erste sichtbare Ergebnis daraus wird in diesen Tagen im Kindergarten aufgebaut: eine neue Spielküche wünschten sich die Kinder. Mit alten Töpfen muss also nicht mehr geklappert werden. Vorsitzende des Fördervereins ist Marion Meister geworden. Unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Christine Papies, Kassenwart Jens-Walter Matthies, dessen Stellvertreter Derek Meister, Schriftführerin Michaela Schopfer und deren Vertreterin Margarete Weigl. Informationen zu Mitgliedschaften, Spenden und der Arbeit des Fördervereins werden direkt in der Bärenhöhle in Bad Rehburg ausgelegt. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an