1. Viele Besucher beim Quittenfest

    Garten Brockmann neuer Veranstaltungsort / Hausgemachtes zum Probieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Sie ist eine Pflanzenart der Gattung Cydonia und gehört zur Untertribus der Kernobstgewächse. Bitte was? Reden wir einfach von der Quitte. Am vergangenen Sonntag fand das erste Quittenfest in Brockmanns Garten statt. Veranstaltet vom Obernkirchen-Internetblog "Strull & Schluke" hatten die Organisatoren Jutta Meves, Frank Westermann und Anja Struckmeier mit einer derartigen Resonanz nicht gerechnet. Knapp über hundert Besucher fanden den Weg in den historischen Garten mitten in der Stadt.

    Natürlich gab es einiges rund um die Quitte zu kosten: Quittengelee hausgemacht von den Stiftsdamen des Stiftes Obernkirchen, dazu spendierte die Bäckerei Achter Brötchen. Quittenlikör, Quittenkonfekt und die Quitte als solche. Wer Lust hatte, konnte sich von Jutta Meves in die Geschichte des Garten Brockmann einführen lassen. Im Team hatte sie in diesem Jahr viele Stunden in die Gartenarbeit gesteckt. Damit griffen sie den Gartenfreunden unter die Arme – der Garten an sich ist in Hand der Stadt Obernkirchen. Außerdem hatten die Organisatoren ein Sparschwein für das Netzwerk "Obernkirchen hilft" aufgestellt – eine beträchtliche Summe kam an diesem Nachmittag zusammen. Im nächsten Jahr sollen weitere Veranstaltungen wie Lesungen und Matineés stattfinden. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an