1. Stadt ehrt Ehrenamtliche für ihre Verdienste

    Bürgermeister Oliver Theißübergibt Auszeichnungen / "Bescheidenes Dankeschön"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Mit Jürgen Lingner, Inge Wiktor, Günther Bartels und Günter Drieschner hat die Stadt Stadthagen vier ihrer Bürger ausgezeichnet, die sich im Ehrenamt in besonderer Weise um Stadthagen verdient gemacht haben. Bürgermeister Oliver Theiß erklärte bei der Übergabe der Auszeichnungen, dass diese nur ein "ganz bescheidenes Dankeschön" für das Geleistete sein könnten.

    Ohne Ehrenamtliche würde "das System, das wir haben, nicht funktionieren", erklärte Theiß. Die Freiwilligen würden in ihrer Tätigkeit zweifellos auch große Erfüllung finden. Gehe etwas schief, würden sie jedoch ebenso kritisiert, als wären sie Hauptamtliche. Theißübergab an Jürgen Lingner die "Silberne Stadtmedaille". Lingner hatte gemeinsam mit anderen als Gründungsmitglied Projekte wie den Umsonst-Laden, die Schaumburger Initiative gegen Neonazis sowie den Förderverein ehemalige Synagoge angeschoben. Er war Initiator der Verlegung von Stolpersteinen in Stadthagen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch darüber hinaus hat er sich in besonderer Weise der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und der Erforschung der Geschichte der Juden in Stadthagen gewidmet. Außerdem wirkte er aktiv am Leitbildprozess der Stadt mit. Inge Wiktor, Günther Bartels und Günter Drieschner wurden mit Ehrennadeln ausgezeichnet. Inge Wiktor erhielt die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement für die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Hier organisierte sie Veranstaltungen wie Urlaubsfahrten, beteiligte sich an der Vorstandsarbeit auf Kreisebene und ist dazu seit 2005 Mitglied im Seniorenbeirat Stadthagens. Günter Bartels leistet seit 1981 Vorstandsarbeit im Verkehrsverein Stadthagen und Umgebung, von 2006 bis 2015 als Vereinsvorsitzender, mittlerweile als Ehrenvorsitzender. In dieser Zeit startete der Verein ein ganzes Bündel an Initiativen zur Erhöhung der Attraktivität der Stadt. Er moderiert seit 20 Jahren das Schaffermahl. Günter Drieschner war 26 Jahre Vorsitzender des SoVD-Ortsverbandes Stadthagen und ist seit 56 Jahren AWO-Mitglied. Er ist Gründungsmitglied des Seniorenbeirates der Stadt und Mitinitiator des Erzähl-Cafés in der "Alten Polizei".Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an