1. Singen unter "Ahornblatt" und Piratenflagge

    Jubiläumskonzert des Schaumburger Kanada-Chores / Viele Höhepunkte aus vier Jahrzehnten Chorgesang

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen, dabei stehen die Schaumburg Land-Streicher und der Volkschor Eilenburg gemeinsam mit dem Kanada-Chor auf der Bühne. Der ungewöhnliche Name des Ensembles geht zurück auf seine Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich die Mitglieder unterschiedlicher Chöre zu einer Konzertreise nach Kanada aufgemacht. An der gemeinsamen Arbeit fanden die Sänger so viel Freude, dass sie beschlossen, einen neuen Verein zu gründen: Der Kanada-Chor war geboren. Seither haben die Musiker einiges erlebt. In der ersten Hälfte des Konzerts werfen sie deshalb gemeinsam mit Leiter Sören Sönksen einen Blick zurück und präsentieren die Höhepunkte aus vier Jahrzehnten Chorgesang. Lieder der ersten Stunde wie "So schön ist Kanada" sind ebenso zu hören wie Hits aus jüngeren Auftritten wie Robbie Williams‘"Angels". In der zweiten Hälfte des Konzerts hissen die Sänger dann die Totenkopfflagge. Unterstützt vom Streichorchester Schaumburger Land-Streicher unter der Leitung von Katharina Rundtfeld und zusammen mit einigen Solisten bringt der Kanada-Chor Auszüge aus der komischen Oper "The Pirates of Penzance" von Arthur Sullivan auf die Bühne. Die Oper erzählt die Geschichte des jungen Frederic, der in Folge eines Missverständnisses zur Ausbildung bei Piraten abgeliefert wird. Als besondere Ehrengäste begrüßen die Sänger den Volkschor Eilenburg, der selbst einige Stücke vorträgt. Mit diesem pflegt der Kanada-Chor seit 1990 eine Partnerschaft. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für zehn Euro (ermäßigt fünf Euro), an der Abendkasse für zwölf Euro (ermäßigt sechs Euro). Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Tickets sind in der Tourist-Information Stadthagen, beim Foto-Treff Flörke in Obernkirchen sowie bei allen Chormitgliedern erhältlich. Weiter Auskünfte unter 05724/914400.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an