SÜLBECK (em). Mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, dem 1. November, um 10.45 Uhr wird die Kirchengemeinde Sülbeck ihre frisch restaurierte Orgel einweihen. Kantor Siebelt Meier aus Bückeburg und Organistin Olga Lefler werden das nun wieder prächtig klingende Instrument der Gemeinde vorstellen. Besonders Kantor Meier will der Gemeinde zeigen, was in dieser Orgel für ein wunderbarer Klang steckt. Die Orgel wurde im Jahr 1861 nach dem Neubau der Kirche zu Sülbeck der Gemeinde durch Fürst Adolf I. Georg zu Schaumburg-Lippe geschenkt. Seine Initialen A und G mit der fürstlichen Krone schmücken bis heute deutlich sichtbar die Vorderseite der Orgel. Die Hannoveraner Orgelbaufirma Hillebrand hat über viele Wochen hinweg die Sülbecker Orgel entkernt und dann saniert und restauriert. Starker Schimmelbefall und ganz einfach der Zahn der Zeit hatten die aufwändigen Arbeiten notwendig gemacht. Alle Holzteile wurden gegen Schimmelbefall behandelt, die Mechanik der Kirchenorgel wurde komplett überholt, die über 800 Orgelpfeifen wurden gereinigt und zum Teil repariert, Register ausgetauscht und erneuert. Die Landeskirche hat die Kosten von 25.000 Euro zur Hälfte übernommen. Der Anteil der Kirchengemeinde wurde zum großen Teil durch Spenden bestritten.
-
Restaurierter Klang
Orgel erklingt morgen nach Restauration
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum