WUNSTORF (mk). Von Wunstorf über Hannover, Alfeld geht die Nostalgiefahrt am Sonnabend, dem 12. Dezember, nach Nürnberg zum Christkindlesmarkt. Neben den klassischen Schnellzugwagen stehen die Rheingoldwagen zur Verfügung, in denen die Reisenden bei der Buchung ein Frühstück auf der Hinfahrt und ein 3-Gang-Abendessen auf der Rückfahrt enthalten. Für alle Reisegäste im Schnellzugwagen werden die Rheingold-Gesellschaftswagen mitgeführt. Dieser bietet 32 Sitzplätze zum individuellen Speisen. Ab Bebra übernimmt dann die rund 170 Tonnen schwere, mit echter Steinkohle befeuerte Schnellzugdampflok 03 1010 der "Traditionsgemeinschaft Bw Halle (S) P" die Zugleistung bis nach Nürnberg.
Neben dem Weihnachtsmarkt wartet Nürnberg natürlich auch mit den traditionellen Sehenswürdigkeiten auf: Das Wahrzeichen der Stadt, die beeindruckende Kaiserburg, die Kirchen St. Sebald und St. Lorenz sind namensgebend für den nördlichen beziehungsweise südlichen Teil der Altstadt. Wunderschöne Anblicke bieten auch der Henkersteg und der Weinstadel von der Maxbrücke aus gesehen. Ebenso das Heilig-Geist-Spital, das von der Museumsbrücke aus zu sehen ist. Weitere historische Gebäude wie das Albrecht-Dürer-Haus, die Mauthalle, der Handwerkerhof und einige weitere Kirchen in der Innenstadt sind einen Besuch wert. Abfahrt in Wunsdorf um 5.20 Uhr, in Hannover um 5.50 Uhr, die Ankunft in Wunsdorf ist gegen 1.25 Uhr, in Hannover um 1.05 Uhr. Reiseleitung von NostalgieZugReisen. Ausführliche Informationen und Fahrkartenbestellungen unter 02041/3484668 oder online buchen unter www.nostalgiezugreisen.de. Foto: privat