1. Mit dem Dampfzug in den Harz fahren

    Zum Weihnachtsmarkt in Goslar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ro). Die Dampfeisenbahn Weserbergland führt auch in diesem Jahr in der Adventszeit zwei Sonderfahrten 
(29. November und 13 Dezember) in den Harz durch. Durch den dann vielleicht schon verschneiten Vorharz führen die Fahrten im nostalgischen, bewirtschafteten Dampfzug, gezogen von der im Jahre 1943 erbaute Dampflok 528038 (genannt Else) nach Goslar. Hier haben die Fahrgäste die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt mit dem bekannten, aus 40 beleuchteten Tannen bestehenden Weihnachtswald zu besuchen oder einen gemütlichen Bummel durch die seit 1992 zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Altstadt mit ihren 1500 Fachwerkhäusern, dem 1450 erbauten Rathaus am Alten Markt, der Kaiserpfalz und dem Dom zu unternehmen. Alternativ bietet sich ein Besuch des ebenfalls zum Weltkulturerbe gehörenden Museums-Berkwerkes "Rammelsberg " an (Eintritt/Anfahrt nicht im Reisepreis enthalten) welches vom Bahnhof aus in 5 Minuten mit dem Bus erreichbar ist. U.a. findet hier am 13. Dezember ein eigener Weihnachtsmarkt über und unter Tage mit kulinarischem und Musik aus dem Harz statt.

    Die Sonderfahrten beginnen jeweils in Stadthagen. Zusteigehalte am 29. November sind in Haste, Wunstorf, Hannover HBF, Sarstedt und Hildesheim, bei der zweiten Fahrt am 13.Dezember, Rinteln, Hess. Oldendorf Hameln, Elze und Hildesheim. Für das leibliche Wohl wird unterwegs in den mitgeführten Speisewagen gesorgt. Anmeldungen, Einzelheiten zum Fahrpreis , Teilstrecken und Fahrplänen erhalten Sie unter 05722/2813137 oder unter 0177 623 44 89.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an