Horn-Bad Meinberg . Die Ü70-Gruppe aus Holzhausen-Externsteine hat die sogenannte "Sachsentaufe" im Luftkurort renoviert. Der Sage nach sollen die Lipper nach vielen Kämpfen mit den christlichen Franken im 8. Jahrhundert unterworfen und getauft worden sein. Von hier aus soll die Christianisierung Lippes ihren Anfang genommen haben. Auf Grundlage dieser Sage wurde in Holzhausen-Externsteine unterhalb der Vogeltaufe in unmittelbarer Nachbarschaft zum Grillplatz ein kleiner Bachlauf in einem Bruchsteinbecken aufgestaut. Weil das Becken ist im Laufe der Zeit undicht geworden war, wurden die ehrenamtliche Helfer der Gruppe Ü 70 aktiv. Die nahmen Steine aus der Bruchsteineinfriedigung auf und dichteten das Becken neu ab. Außerdem brachten sie oberhalb des Beckens Schotter ein, der das Wasser filtern soll, so dass der kleine und schmale Bachlauf nicht verschlammt. Eine Ruhebank und weitere 14 Bänke bekamen einen neuen Anstrich. "Eine Anpflanzung des unter Naturschutz stehenden Ilex, Europas nördlichster Palmenart, rundet das Gesamtbild ab", freuen sich die Helfer über das Ergebnis ihrer Arbeit.
-
"Sachsentaufe" ist wieder fit
Ü70-gruppe in Holzhausen-Externsteine aktiv
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum