1. "Pfaffenzoff" gastiert zum Reformationstag

    Nienburger Jazzband gibt Konzert in der Sülbecker Kirche / Eigene Texte zum Thema Martin Luther vertont

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SÜLBECK (em). In Sülbeck werden sich am Reformationstag sicherlich nicht Pastoren streiten, aber die Nienburger Jazzband mit dem streitbaren Namen "Pfaffenzoff" wird ein Konzert der besonderen Art geben. Am Sonnabend, dem 31. Oktober, lädt die evangelische Kirchengemeinde um 17 Uhr in der Sülbecker Kirche zu einer vergnüglichen und nachdenklichen Zeitreise ein. In Wort und Musik werden die Besucher mitgenommen in das Jahr 1517 und können Martin Luthers Reformation ganz neu miterleben. Ob "Reformations-Blues", "Bänkellied von der Reichsacht" oder "Ablass-Ballade", mit "Pfaffenzoff" swingen sich die Zuhörer durch eine Zeit, die nicht nur Deutschland, sondern die Welt verändert hat. Mit Volldampf geht es zugleich Richtung Reformationsjubiläum 2017.

    Die Band besteht aus Jörg Heiner Möller (Posaune, Mundharmonika, Gitarre, Gesang), Nils Dettmann (Gitarre, Gesang), Jürgen Stein (Schlagzeug, Gesang), Artur Sadowski (Keyboard) und Rüdiger Seifert (Bass). Wenn ein Chefarzt, ein Musikpädagoge, ein Pflegedienstleiter, ein Religionslehrer und ein Schulleiter sich zusammentun, gibt es eine bunte Mischung aus Lebens- und Berufserfahrungen. Was anderes als guter Jazz und originelle Texte kann dabei herauskommen? Der Eintritt zum Reformationskonzert ist frei. Am Ausgang wird eine Spende für das Projekt der Band erbeten. Nicht Waffen gehören in Krisengebiete, sondern Musikinstrumente, so meinen die Musiker und engagieren sich dafür seit Jahren. Denn: "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder." Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an