Seit 1990 findet der Bazar nun schon statt und auch in diesem Jahr bieten wieder 22 Künstler und Künstlerinnen im wunderbaren Ambiente der Landfrauenschule in Bückeburg ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf an. Neu sind in diesem Jahr die Aussteller Frau Hildburg Mahnkopf mit Mamorierarbeiten wie Bildern und Karten, Herr Hans-Dieter Isler, der aufwändige um imposante Holz- und Eisenkunst anfertigt, und Frau Bärbel Scharf mit Specksteinskulpturen. Darüber hinaus sind auch wieder viele Händler vom letzten Jahr mit dabei, sodass man Schmuck, Kleidung, Malerei, Keramik und noch vieles mehr erstehen kann. Und natürlich wird auch wieder jede Menge von den ehrenamtlichen Helfern gespendeter Kuchen und andere kleine Speisen zum Verkauf angeboten werden. Zahlung ist auch in diesem Jahr nur in Bar möglich. AWO-Vorsitzende Heidemarie Hanauske, Angela Wienecke und Gudrum Wolter haben wieder alle Hände voll zu tun, freuen sich aber schon rießig auf den diesjährigen Kustbazar. Für die Arbeit mit den Kindern und Frauen aus dem Frauenhaus kann immer finanzielle Unterstützung gebraucht werden. Aber es soll auch wieder mehr Öffentlichkeit geschaffen werden für die Arbeit des Frauenhauses und das Thema Gewalt gegen Frauen, dass leider nach wie vor immer noch aktuell ist. Im Landkreis Schaumburg funktioniere die Vernetzung von Kinderschutzbund, Frauenhaus, Opfernothilfe und Polizei auf jeden Fall hervorragend, betonte Gudrun Wolter, und lobte immer wieder den selbstlosen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, die die AWO in ihrer Arbeit unterstützen. Und auch kleine Erfolge sind die beste Bezahlung für die ehrenamtliche Tätigkeit. So kann man auf hoffentlich viele Besucher, Kunstinteressierte und gutes Wetter hoffen. Musikalisch wird der Nachmittag begleitet vom Little Jazz Ensemble. Aufgrund der knappen Parkplatzsituation werden Besucher angehalten, auf die umliegende Parkplätze wie z.B. bei der Herderschule auszuweichen. Foto: ha
-
Von Schmuck bis zur Deko ist für jeden was dabei
Zum 25. Mal Kunstbazar der AWO / 22 Künstler bieten ihr Handwerk an / Unterstützung für Frauenhaus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum