1. Überraschung für
Kursteilnehmerin

    VHS beschenkt Anmeldejubilarin mit Gutschein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Es ist bereits lange Tradition bei der vhs Hannover Land, dass nach Beginn jedes neuen Semesters die 5000. Anmeldung besonders geehrt wird. In diesem Halbjahr ist Jutta Beer aus Wunstorf diejenige, die sich zu der Veranstaltung "Computerschreiben in 4 Stunden" in Wunstorf-Luthe anmeldete und damit die 5000. Anmeldung tätigte. Im Kurs "Computerschreiben in 4 Stunden" lernen die Teilnehmenden, die Tastatur mit zehn Fingern blind zu beherrschen. Die Kursinhalte basieren auf neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung und der Pädagogik. Angewandt werden hier Visualisierungs- und Assoziationstechniken, Erkenntnisse aus NLP, multisensorische Ansätze und vernetztes Denken. Da Beer aktuell auch einen Bildungsurlaub "Windows 8.1 und Office" in der VHS-Geschäftsstelle Gabsen besucht, begrüßten VHS-Geschäftsführer Martin Kurth und Marketingmitarbeiter Frank Schimmels die Jubilarin dort bei einem kleinen Empfang mit einer Überraschung: Kurth überreichte der Gewinnerin, in Anwesenheit von Geschäftsstellenleiter Heinz-Günther Zimmermann, einen Gutschein in Höhe von 50 Euro. Früher hatte Beer bereits an anderen VHS-Kursen teilgenommen. Sie sagte, die vhs Hannover Land biete viele interessante Kurse an. Sehr schön sei, dass dabei auch Kurse sind, die sich mit der Persönlichkeitsentwicklung befassen. Sie arbeitete seit 1990 bei der Bundeswehr in der Küche, zuerst in Braunschweig und ab 2003 in Wunstorf auf dem Fliegerhorst. Vor kurzem beschloss sie, beruflich eine neue Richtung einzuschlagen und arbeitet seitdem bei der Bundeswehr in Wunstorf im Bereich Nachschub. Da sie bei Ihrer jetzigen Arbeit einen Computer bedienen muss, lernt sie die Grundlagen dazu bei der VHS und wird auch von ihren Kollegen unterstützt. Mittlerweile haben sich fast 5.400 Weiterbildungsinteressierte für Veranstaltungen des aktuellen VHS-Programms angemeldet. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an