WOLFSBURG/LANDKREIS (em). Die Jugendfeuerwehren Auhagen-Düdinghausen und Sachsenhagen sind kürzlich mit einer gemischten Gruppe zur Abnahme der Leistungsspange im Stadion West in Wolfsburg angetreten.
Abfahrt war am Sonntagmorgen um 5.45 Uhr, damit man pünktlich zur Anmeldung um 8 Uhr in Wolfsburg war. Um 9 Uhr begann dann die Leistungsspangen-Prüfung, die durch ein Wertungsgericht aus Gifhorn abgenommen wurde. Die Prüfung bestand aus fünf verschiedenen Kategorien. In der ersten Prüfung mussten die Jugendlichen in einer Befragung ihr feuerwehrtechnisches Wissen, ihr Allgemeinwissen und das politische Wissen unter Beweis stellen. Bei der zweiten Prüfung wurde von der Gruppe ein Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 vorgeführt. Die dritte Prüfung war eine Schnelligkeitsübung, in der acht C-Druckschläuche in einer Reihe ausgelegt und zusammengekuppelt wurden. Es durfte keine Verdrehung in den Schläuchen sein. Kugelstoßen war die vierte Prüfung, bei der die Mädchen mit einer Vier-Kilo- und die Jungen mit einer Fünf-Kilo-Kugel eine Strecke von über 55 Metern erreichen mussten. In der fünften Prüfung mussten die Jugendlichen eine Laufstrecke von 1500 Meter in 4:10 Minuten zurücklegen. Die Gruppe erfüllte alle Kategorien. Außerdem erhielten sie als Zusatznote ein "Sehr gut" für ihr vorbildliches Verhalten bei den Prüfungen. Damit hatten sie ihr Ziel erreicht und die Prüfung bestanden. 27 Gruppen waren zur Abnahme angetreten, wovon 21 die Abnahme mit Erfolg bestanden haben. Um 15 Uhr war die Verleihung der Leistungsspangen durch den Stadtbrandmeister aus Wolfsburg und dem Wertungsteam an die 21 Gruppen, die die Abnahme bestanden hatten. Mit freudigen Gesichtern nahm die Gruppe die Leistungsspange bei der Verleihung entgegen. Foto: Termin