BÜCKEBURG (wa). Als hätte sie es gewusst: Die Sonnenblume ist die "Blume des Jahres 2015". Bei Kurt und Gudrun Wehling im Garten hat sie ihren Titel ganz besonders ernst genommen. Seit kurzem blühen dort weit über 40 Blüten – an einer einzigen Pflanze. Das ist schon rekordverdächtig. Und nicht nur das: Die Sonnenblume hat sich selbst ausgesät: "Sie war plötzlich da. Ich hab sie dann zwar immer kräftig gegossen, aber das sie mal so groß wird, hätte ich nicht erwartet", sagt Gudrun Wehling. Knapp sechs Zentimeter Durchmesser hat der Stiel der Sonnenblume, die aus einem einfachen kleinen Pflanzkübel auf etwa drei Meter hochgewachsen ist. Kurt Wehling hat sie mit einem kleinen Eisenpfahl gesichert, damit sie beim nächsten Wind nicht gleich umkippt. Die rund 50 Blüten recken sich nun munter gen Sonne. "Ich hatte schon immer Spaß an der Gartenarbeit. In Röcke hatte unser Grundstück 2.000 Quadratmeter", erzählt Gudrun Wehling. Die Pflanzen scheinen sich bei Wehlings wohlzufühlen: Die jetzigen "nur noch" 1.200 Quadratmeter Garten ihrer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bückeburg hegt und pflegt das Ehepaar fast täglich. Überall wachsen und gedeihen Blumen in allen Formen und Farben. Und erst kürzlich, verrät Kurt Wehling, hatte eine ihrer Trompetenblumen ebenfalls unzählige Blüten. "Wir haben schon gescherzt, nicht dass die Singlemänner von nebenan sich welche zum Berauschen stibitzen", sagt Wehling. Foto: wa
-
Riesen-Sonnenblume hat sich selbst ausgesät
Ehepaar Wehling pflegt Pflanze mit knapp 50 Blüten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum