Lügde (afk). "Ich bin Detektivin Paula und normalerweise mit meiner Schnüffelnase auf der Spur von Schurken und Verbrechern. Und ich bin Abenteueragent Hermann und rund um die Uhr im Einsatz, um spannende Herausforderungen zu bestehen. Zusammen sind wir ein unschlagbares Team und haben heute die Mission, dir Lügde näher zu bringen. Und du kannst uns dabei helfen!"– so stellen sich die beiden Protagonisten eines Heftes vor, das dazu beitragen soll Lügde zu entdecken. Geplant und gestaltet hat das Heft, das viel mehr ist als "nur" ein normales Heft ist. Spannend soll dieses Heft sein, das den Charakter eines Sammelheftes hat, wie man es von den berühmten Panini-Bilderbücher kennt. Erste Zielgruppe sind Kinder, um denen Lügde mal auf eine andere Art und Weise zu erklären. "Ich habe aber auch schon von einigen Erwachsenen gehört, die noch als Retro-Erinnerung an die Panini-Fußballbilder, voller Vorfreude auf die Lügder Klebebilder sind", sagt Initiator Holger Busch.
Die Idee reifte beim Urlaub auf der Insel Spiekeroog bereits im Sommer 2014. Nun ist aus dem Plan Realität geworden "Wir haben alles abgeschlossen. Zum Elbrinxer Martinimarkt werden wir mit unserem Sammelheft herauskommen können", kündigt Holger Busch an. "Damit kann man anhand einer Geschichte unsere Stadt entdecken- aber es fehlen die Bilder. Die Aufkleber gibt es dann auch im Fünferpack für 50 Cent. Insgesamt werden 66 Motive gebraucht. Busch: "Die können gesammelt und getauscht werden." Durch geschicktes Tauschen kostet das Ganze dann nicht mehr als 10 Euro. Realisiert werden konnte dies durch Lügder Unternehmen und Vereine, die ihre Aufkleber im Heft mitgesponsert haben. "Ich habe mich dabei mal wieder über die sehr große Kooperationsbereitschaft vieler Lügder gefreut", erklärt Holger Busch. Das Heft kann zum Selbstkostenpreis von 3 Euro ab Dienstag, 27. Oktober im "Tante Emmer-Laden" in Lügde bis zum Ausverkauf erworben werden. Realisiert werden konnte das auch vor allem dank der professionellen Mithilfe der Mediendesignerin Eva Thiele.