HORSTEN (jl). Die Horster Schützendamen feiern runden Geburtstag: In diesem Jahr können sie auf 40 durchaus erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Es waren einmal sieben Damen, die 1974 ein halbes Jahr an den Trainingsabenden teilnahmen und sich somit in die Männerwelt des Vereins einbrachen. Zum 1. Januar 1975 stellten die Schützenschwestern Renate Henning, Gisela Hilbert, Monika Kauz, Helga Kuhnt, Siglind Schirmer, Christina Stemme und Marion Töhte ihren Aufnahmeantrag. Die Generalversammlung folgte keine drei Wochen später den Anträgen – einstimmig. Ein Ergebnis, "was nicht unbedingt zu erwarten war", wie Pressewart Lothar Winkler weiß. Noch am selben Abend wählten die Mitglieder Renate Henning zu ihrer ersten Damenleiterin, die das Amt fast neun Jahre ausübte. Ihr folgte bis 1988 Siglind Schirmer. Seit 1989 steht Marion Lathwesen der Damensparte vor. Den Titel der ersten Vereinsmeisterin errang 1975 mit 243 Ringen Gisela Hilbert am Luftgewehr. Die erste Mannschaft belegte 1975 bei den Kreismeisterschaften den vierten Platz und beim Pokalschießen um den Deisterhirsch den zweiten Platz. Der Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung der Damensparte war gelegt. Bis heute haben die Horster Schützendamen unzählige Siege davon getragen und die Vereinsfarben auch überregional stets mit Bravour vertreten. Bereits zum 1. April 1975 erklärten acht weitere Damen ihren Beitritt. Sowohl in sportlicher Hinsicht als auch im Vereinsleben gab es in den darauffolgenden Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung. Dazu ist in der Chronik zum 60-jährigen Bestehen des Vereins im Jahre 1982 zu lesen: "Die Damensparte entwickelte sich schnell zu einer aktiven und erfolgreichen Stütze des Vereins." 1980 zählte die Gruppe 33 Damen unterschiedlichen Alters, zum 25. Gründungstag waren es schon 54. Wie im gesamten Verein, so Winkler, sei in den vergangenen zehn Jahren leider auch der Mitgliederbestand bei den Frauen zurückgegangen: "Aktuell umfasst die Damensparte 45 Personen, was einem Anteil von 36 Prozent aller Vereinsmitglieder bedeutet." Die Damen haben heute einen festen Platz im Verein, dessen Leben sie aktiv mit prägen und aus dem sie einfach nicht mehr wegzudenken wären. Vier Damen der "ersten Stunde", Töhte, Hilbert, Henning und Lathwesen, erhielten im Rahmen der Feierlichkeiten zum diesjährigen Schützenfest die Ehrennadel für 40-jährige Zugehörigkeit zum Schützenverein. Zudem bekamen Damenleiterin Lathwesen und ihre Stellvertreterin Helga Oltrogge die silberne Präsidentennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbands (NSSV) für ihr unermüdliches Engagement im und für das deutsche Schützenwesen. Das schönste Geburtstagsgeschenk hatten sich die Damen aber selbst gemacht. Mit 19 Teilnehmerinnen besuchten sie Ende September in Mainz den ZDF-Fernsehgarten und flimmerten einige Male über die deutschen Mattscheiben. Foto: privat