1. Es bleibt nicht beim Verpflanzen der Linde

    Verkehrsverein überholt den Spielplatz Julianenstraße / Viele Helfer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Mitglieder des Verkehrsvereins Stadthagen haben viele Stunden investiert, um den Spielplatz an der Julianenstraße in Form zu bringen. Drei neue Bänke stehen nun auf dem Spielplatz, dazu haben die ehrenamtlichen Helfer das große Spiel-Gerüst und den Eingangsbereich überholt.

    Ausgangspunkt für den Einsatz auf dem Spielplatz war die vom Verkehrsverein angestoßene Umgestaltung des Kreisels am Kino. Die dort platzierte Linde behinderte die Sicht der Autofahrer und wurde deshalb auf den Spielplatz umgepflanzt. Dabei sei den Mitgliedern des Verkehrsvereins aufgefallen, dass sich der Spielplatz nicht im besten Zustand befinde, so der Vereinsvorsitzende Karl-Heinz Hepe. So habe sich eine Gruppe um Helmut Vogel nach Absprache mit der Stadt daran gemacht, die Anlage in Form zu bringen. Das Material dazu stellte die Stadt. Vogel, Karl-Heinz Spreen, Wilhelm Wismer und der Vorsitzende reinigten das große Spiel- und Klettergerüst und strichen es neu. Vogel schraubte die Bretter im Eingangsbereich ab, schliff das Stahlgerüst und verpasste ihm einen neuen Anstrich. Die Bretter überholten Mitarbeiter der Werkstatt der Paritätischen Lebenshilfe Weserbergland. Die zwei maroden Bänke auf dem Spielplatz wurden durch drei neue ersetzt. Alle drei lieferte die Firma "Holz und Dachbau Pape" aus Nordsehl. Eine der drei Bänke spendete der Betrieb selbst, eine weitere finanzierte der Verkehrsverein, die dritte Sitzgelegenheit die Stadt.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an