1. THW begrüßt die neuen Helfer

    Prüfungen erfolgreich abgeschlossen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). "Helfen will gelernt sein!" Dieser Grundsatz gilt seit jeher beim THW und in allen Hilfs- und Rettungsorganisationen. Bevor man als Katastrophenschützer in den Einsatz fährt, muss man eine umfangreiche Ausbildung mit einer anspruchsvollen Prüfung absolvieren. Diese legten Robert Kioscha und Marco Schindelar Anfang Oktober in Hannover ab. Nach einer Überprüfung ihrer theoretischen und praktischen Fähigkeiten, schlossen diese alle Teile der Grundausbildungsprüfung erfolgreich ab. Neben dem handwerklichen Geschick und dem korrekten Umgang mit der Technik, wurde auch die Fähigkeit zum Arbeiten im Team überprüft.

    Nach ihrer erfolgreich bestandenen Grundausbildung bekommen die beiden neuen THW-Helfer nun eine Fachkundeausbildung in den Einheiten des Technischen Zuges in Wunstorf. In Wunstorf findet diese im Zugtrupp, den zwei Bergungsgruppen und den Fachgruppen Beleuchtung und Wasserschaden/Pumpen statt. An der THW-Bundesschule können sich Helfer in etwa 200 verschiedenen Lehrgängen und Seminaren weiterbilden. Das THW bietet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die der Bevölkerung zur gute kommt. Wenn auch Sie Interesse haben, besuchen Sie uns zu unseren Geschäftszeiten, donnerstags zwischen 19 und 21 Uhr in der Bahnhofstraße 83 in Wunstorf, oder schreiben Sie uns über info@thw-wunstorf.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an