DEDENSEN (mk). Am Freitag, dem 30. Oktober, um 18 Uhr findet in der Hase-Kirche ein weiteres Konzert statt. Daniel Fernholz ist zu Gast und wird mit Gitarre, Ukulele und Gesang das Publikum unterhalten. Er sagt von sich selbst, dass er das macht was er am meisten liebt: Musik. Die Liebe zur Musik begleitete ihn durch sein ganzes Leben. Er entführt das Publikum auch in alte Zeiten. Von Gustav Gründgens "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da" bis "All my loving" von den Beatles, von alten Schlagern der 1940er, 1950er und 1960er Jahre bis hin zu den Lieblingssongs der Flower-Power-Generation – er singt einfach alles und vermischt den Gesang mit kleinen Geschichten eines bewegten Lebens. Die Spannbreite finden Zuhörerinnen und Zuhörer wohl in dieser Form nur bei Konzerten von Daniel Fernholz. Mühelos mischt er seine Musik von der Vorstufe des deutschen Rock`n Rolls bis hin zur Betroffenheitslyrik. Dabei werden auch anspruchsvolle Volkslieder wieder in Erinnerung gebracht! Kurzum ein Abend, der so manche Saite der Erinnerung anklingen lässt. Foto: privat
-
Gitarre, Ukulele und Gesang vereint
Daniel Fernholz mischt die Stile
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum