1. Doppelspitze vertritt Schülerinteressen

    Erfolgreiche Arbeit soll fortgesetzt werden / Team besteht aus insgesamt zehn Schülern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Die Wahl der Schülervertreter im Rahmen der Schülermitverantwortung (SMV) führte diesmal zu einer Besonderheit. Durch Stimmengleichheit im ersten und zweiten Wahlgang hat die BBS Stadthagen erstmals eine Doppelspitze. Kim Nadine Beckmann (Bürokauffrau) und Sinan Günes (Berufliches Gymnasium Technik) sind die gewählten Vertreter für ca. 1 900 Schülerinnen und Schüler der BBS Stadthagen.

    Zusammen mit Kirsten Geißler (SMV-Beauftragte) möchte das Team aus insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen. Hier ein Auszug bisheriger Projekte: Sitzgelegenheiten im Schulgebäude, Tischkicker (indoor), Tischtennisplatte und Kicker (outdoor), Klavierprojekt "Play me, I`m yours", eigener SV-Raum. Das neue Team möchte sich für die Einrichtung von Behindertenplätzen einsetzen und die Arbeit in den Schulgremien (Schulvorstand, Gesamtkonferenz, Kreisschülerrat) aktiv gestalten. Im Laufe des Jahres kommen sicherlich noch verschiedene Projekte hinzu, das sagen Kim Beckmann und Sinan Günes gemeinsam nach ihrer ersten Sitzung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an