1. Die "Giraffe" auf dem Beifahrersitz heißt "Tilly"

    Kinderhilfswerk "ICH" spendet dem THW Maskottchen / "Taufe" nach Einsatz / Jetzt in jedem Fahrzeug mit dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Die Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) Stadthagen ist, wie alle THW-Ortsgruppen, sehr aktiv. Die Verbände leisten ehrenamtlich ihren Einsatz, wo immer Hilfe benötigt wird. Und dies geschieht fortan in tierischer Begleitung, die den Namen "Tilly" trägt.

    Aber von vorne: Für das Kinderhilfswerk "International Children Help" (ICH) war die Stadthäger THW-Ortsgruppe schon mehrfach im Einsatz – nicht nur im Bereich der Lagerung und des Transportes der zahnärztlichen Klinikausstattung für die Urwaldregion in Paraguay. Der hiesige Ortsgruppenleiter Bernhard Hercht, sein Stellvertreter Sebastian Mandrossa, Zugführer Thomas Pietag und "ICH"-Präsident Dieter F. Kindermann sowie einige andere THW-Aktive kennen sich seit vielen Jahren. Die beiden Hilfsorganisationen pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, unterstützen sich wann immer möglich gegenseitig. Kurz um: Es besteht ein reger Austausch. Unter anderem erhält das THW, gesponsert über den "ICH"-Verein, ausreichend Kuscheltiere, Tröste-Teddys der Deutschen Teddy Stiftung sowie Giraffen. Die Kuscheltiere übergeben die Helfer bei notwendigen Einsätzen – egal ob Hochwasser, Schadensbeseitigung oder Flüchtlingsbetreuung – Kindern als kleinen Trost. Die Giraffe brauchte nun einen Namen, weshalb die THW-Leitung der Ortsgruppe Stadthagen das gesamte über 40-köpfige Team zur Namensfindung aufgerufen hatte. Im Beisein des "ICH"-Präsidenten und der ehrenamtlichen Mitarbeiter Thomas Grandt und Rainer Stolte "tauften" die Aktiven die Giraffe auf Tilly. In jedem THW-Fahrzeug befindet sich künftig neben dem Talisman als ständiger Begleiter ebenfalls die Tilly zum Verschenken. Mehr noch: Alle zurzeit im Bestand des "ICH"-e.V. befindlichen Giraffen erhalten den Namen Tilly. Für die bestehenden Partnerschaft sprach Kindermann seinen Dank aus und wünschte den Mitwirkenden des THW für die Zukunft alles erdenklich Gute. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an