LINDHORST (jl). Laufen, stoppen, drehen und mitdenken sowohl für Zwei- als auch für Vierbeiner. Darum drehte es sich ein Wochenende lang auf dem Sportplatz Beckedorf. Der Verein für Hundesport Lindhorst veranstalte wieder sein Agility-Turnier – nicht nur ein Sport für den Hund, sondern vor allem ein Sport von Menschen mit ihren Hunden. "Der Hundeführer muss dem Hund vor allem durch Körpersprache genau signalisieren, welches Hindernis er von welcher Seite nehmen muss", erklärte Pressewartin Barbara Kuhlmeier-Willer.
Pro Tag gingen rund 100 Teams an den Start, wobei ein Hundeführer mit mehreren Hunden teilnehmen kann, jeweils als neues Team. Zu sehen waren rasante Läufe, Sekunden entschieden über Erfolg oder Disqualifikation. Bei diesem Tempo – nur durchschnittlich 30 bis 40 Sekunden brauchten die Teams für circa 25 Hindernisse – wählte der tierische Sportler schnell einen falschen Weg, wenn er seinen Hundeführer nicht sofort richtig verstanden hatte. Besonders erfreulich für den ausrichtenden Hundesportverein: Auch sehr junge und ältere Hundeführer waren nicht nur in der Einsteigerklasse A 1 erfolgreich. So holte Jolien Palupski vom VfH Lindhorst einen zweiten Platz in der "A 2 – Large" (große Hunde) und Jutta Eichhorst ebenfalls einen zweiten Platz in der "A3 – Small" (kleine Hunde). Im Agility treten sportive Zwei- und Vierbeiner zu Meisterschaften auf Kreis-, Landes-, Bundes-, Europa- und internationaler Ebene an. "Eine unserer Starterinnen war letztes Jahr bei der Weltmeisterschaft in Südafrika erfolgreich", konnte Kuhlmeier-Willer berichten. Nicht nur die rasanten Turniere an sich sind ein Hingucker, sondern auch deren "Pokale": Diesmal gab es aus Holz gefertigte Mini-Hindernisse aus dem Agility-Sport, darunter Wippen, Stege, Reifen, Slaloms, A-Wände oder Weitsprünge – eine nachhaltig schöne Idee voller Erinnerungen. Dank einer guten Organisation und eines zügigen Ablaufs konnten die Teilnehmer jeweils schon am Nachmittag wieder nach Hause fahren und den restlichen Tag bei bestem Herbstwetter noch genießen. Foto: jl/privat