Detmold . Die Musik-Kita der Hochschule für Musik in Detmold hat ein besonderes Alleinstellungsmerkmal: Die Kinder werden hier regelmäßig in der Gruppe von der musikpädagogischen Fachkraft Ilka Hoffmann unterrichtet. Während die Stiftung Standortsicherung bereits die Hälfte der Finanzierung ihrer Stelle bis 2016 sichergestellt hatte, hat nun auch die Familie-Osthushenrich-Stiftung beschlossen, die Finanzierung der anderen Hälfte bis 2016 zu übernehmen. Dr. Burghard Lehmann, Geschäftsführer der Stiftung, sagte: "Von Beginn an leistet die Detmolder Musik-Kita auf dem Gebiet der frühkindlichen Förderung Pionierarbeit. Gerne unterstützen wir die Arbeit auch weiterhin, da Kinder einen Zugang zur musikalischen Bildung erhalten sollen." Auch Prof. Dr. Thomas Grosse, Rektor der Hochschule für Musik Detmold, zeigte sich erfreut: "Durch unsere Elementarmusikpädagogin kommt das, was wir mit unser Musik-Kita erreichen möchten, nämlich Musik von Kindesalter an einen Platz im Alltag zu geben, erst richtig zur Geltung." Seit dem 1. Oktober begleitet und koordiniert Ilka Hoffmann alle musikalischen und musikpädagogischen Aktivitäten in der Musik-Kita. Dort fördert sie die musikalische Entwicklung der Kinder sowohl durch Musikunterricht als auch durch das Einbringen von Musik in den Kita-Alltag. Der regelmäßige Unterricht bezweckt die aufbauende musikalische Förderung der Kinder in den Bereichen Stimme/Singen, Elementare Instrumente und Instrumentenkunde, Bewegung und Tanz, Gehörbildung sowie das Kennenlernen von Musikstilen. Daneben hat sie einen Lehrauftrag für das Fach "Musizieren mit unter Unter-Dreijährigen" inne. Ilka Hoffmann studierte an der Musikhochschule Köln Mandoline bei Prof. Marga Wilden-Hüsgen und "Allgemeine Musikerziehung" (heute EMP) bei Prof. Karl-Heinz Zarius. Später ergänzte sie ihre künstlerischen Qualifikationen an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Köln um ein Diplom im Studiengang "Kulturelles Management". Ilka Hoffmann konnte Erfahrungen an verschiedenen Musikschulen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sammeln. In dieser Zeit unterrichtete sie die Fächer "Mandoline", "Kinderchor", "Musikalische Früherziehung", "Musikgarten" und "Jedem Kind seine Stimme". Ilka Hoffmann leitete an einer Ruhrgebietsmusikschule den Fachbereich "Jedem Kind sein Instrument" und bildete im Rahmen des Projektes der Bertelsmann-Stiftung "Kita macht Musik" Erzieherinnen für die musikalische Arbeit mit Kindern aus. Das Konzept der Detmolder Musik-Kita war vor drei Jahren von Alt-Rektor Prof. Martin Christian Vogel entwickelt worden. Mit einem eigenen Musikkindergarten, der dem zunehmenden Bedeutungsverlust von Musik in der Gesellschaft entgegenwirken soll, positioniert sich die Musikhochschule zudem als familienfreundliche Hochschule. Über die Hälfte der Kinder stammen von Hochschulmitarbeiterin.
-
Pionierarbeit wird belohnt
Finanzierung der Musikpädagogik an der HfM-Kita gesichert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum