WUNSTORF (mk). Reisen bildet, und deshalb stand bei der OSB zum Herbstanfang ein Besuch von Hildesheim auf dem Programm.
Nachdem Busfahrer Reiner Lange 37 Teilnehmer eingesammelt hat, ging es in die alte Domstadt. Schon unterwegs erzählte Reiseleiter Dieter Kanne als gebürtiger Hildesheimer die Geschichte der Gründung seiner Geburtsstadt mit 1000-jährigem Rosenstock im Jahre 815. Viele waren an dem renovierten Dom interessiert. So teilte sich die Gruppe in Hildesheim auf. Ein großer Teil stieg unter der Führung von Otto Sinschek am Dom aus, der andere Teil fuhr weiter zum Ratsbauhof. Am nahegelegenen alten Rathaus begann dort eine kleine Führung um den Marktplatz. Wer gut zu Fuß war, ging dann noch weiter zum Huckup und über den Andreasplatz zum umgestülpten Zuckerhut. Nach einer kleinen Pause fuhr der Bus dann weiter zur Ziegenbuche bei Bad Münder. Nachdem in Hildesheim schon viel Wissen vermittelt wurde, machte Busfahrer Lange jetzt eine kleine Studienreise daraus. Da genug Zeit vorhanden war, fuhr er nicht den direkten Weg, sondern über das Alt-Calenberger Land. Er hatte zu allem, was links und rechts der Route lag, etwas zu erzählen. Jetzt wissen die OSB´ler auch, warum so viele Fenster in Alt-Calenberg blau sind. Es ist das Zeichen, dieses Haus gehört den Welfen unter Ernst-August zu Hannover. Die nächste Tagesfahrt ist die Weihnachtsfahrt am 10. Dezember. Diese Fahrt ist schon fast ausgebucht. Wer mitfahren will, sollte sich schnellsten bei Renate Wieland, 05031/73920, oder Dieter Kanne, 05031/517504, anmelden. Foto: privat