Torsten Meyer, stellvertretender Vorsitzender der SGR, dankte in seiner Ansprache der Stadt, dass diese "einen finanziellen Kraftakt auf sich genommen" habe, "um uns, der SGR, und den Rodenberger Bürgern ein nahezu optimales Umfeld für das sportliche Angebot zur Verfügung zu stellen". Die Sanierung sei dringend erforderlich gewesen. Im Zusammenspiel mit den weiteren Projekten im Bereich Hallenbau in den vergangenen Jahren habe sich die Situation für die beiden in der Deisterstadt ansässigen Sport-Vereine SGR und TSV Algesdorf sowie die Schulen deutlich verbessert. Dass der SGR wie dem TSV jeweils eine Halle für ihre Mitglieder zur Verfügung gestellt werde, sei alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Der SGR-Vorstand habe seit längerem danach gestrebt, sein Programm gemäß der Satzung als Breitensportverein weiter auszubauen. Hierbei habe er neben den klassischen Hallensportarten insbesondere Angebote für die Generation 50+ und Gesundheitssport im Auge gehabt. Bisher hätten hierzu die Hallenkapazitäten gefehlt. Dies sei nun vorbei, erste Kurse im Bereich Gesundheitssport würden starten. Samtgemeindebürgermeister Georg Hudalla dankte dem Landkreis "der sich gewogen gefühlt hat, uns die Halle zu schenken". Es sei eine Notwendigkeit gewesen, eine Halle für einen Verein umzubauen, "der so aktiv ist". Der Rodenberger Bürgermeister Ralf Sassmann unterstrich, dass der Kreistag eine glückliche Entscheidung getroffen habe. Der Standort im Herzen der Stadt sei ebenso günstig für die Grundschule wie für die SGR. Landrat Jörg Farr erklärte, dass der Landkreis vor der Entscheidung der Sanierung oder eines Neubaus gestanden habe. Der Entschluss zum Neubau an der IGS habe den Vorteil, nun insgesamt über mehr Hallenfläche im Stadtgebiet zu verfügen. Dieser habe jedoch nur fallen können im Wissen um einen starken Partner, der zur Sanierung der Halle am Jagdgarten in der Lage sei. Uwe-Jens Eberhardt, Rektor der Grundschule, lobte das Ergebnis der Sanierung. Die Ratsmitglieder hätten mit dem Umbau die richtige Entscheidung getroffen. Dies lasse sich auch am Funkeln in den Augen der Schulkinder ablesen, wenn diese zum Sportunterricht in die neue Halle kämen. Die Wünsche der Schule seien in die Gestaltung eingeflossen. Nun gelte es für eine adäquate Geräte-Ausstattung zu sorgen. Nach den Ansprachen besichtigten die Gäste die Halle. Die SGR plant für einen späteren Zeitpunkt eine Eröffnungsveranstaltung für ein breites Publikum mit einem Tag der offenen Tür. Foto: bb
-
"Nahezu optimales Umfeld für Sportangebot"
Wiedereröffnung der Halle im Jagdgarten nach Sanierung durch Stadt / Stadt Rodenberg investiert 1,1 Million Euro
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum