1. IGS Rodenberg ist erneut wieder eine "Umweltschule"

    Titel "Umweltschule in Europa" verliehen / Internationale Auszeichnung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (em). Die IGS Rodenberg ist erneut für ihr vorbildliches Engagement in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Sie darf für zwei weitere Jahre den Titel "Umweltschule in Europa" tragen und sich zudem erstmals über die internationale Auszeichnung freuen. Für die IGS Rodenberg ist diese Auszeichnung ein wichtiger Impuls für ihre umweltbewusste und nachhaltige Schulentwicklung der noch "jungen Schule".

    Zur Auszeichnungsveranstaltung für die Schulen aus dem Zuständigkeitsbereich der Landesschulbehörde Hannover im "Energie- und Umweltzentrum (EUZ)" war der zuständige Fachbereichsleiter, Herr Hattendorf, nach Eldagsen gereist. Dort konnte er im feierlichen Rahmen die Auszeichnungsurkunden sowie eine Fahne aus den Händen von Herrn Glauer, der Landeskoordinatorin für das Projekt Umweltschulen, entgegennehmen, die die IGS Rodenberg zum wiederholten Mal als "Umweltschule in Europa" ausweist. Umrahmt wurde die feierliche Urkundenübergabe durch ein fachliches Rahmenprogramm, Informationsveranstaltungen und Führungen durch die Einrichtungen und über das Gelände des EUZ. "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21-Schule" ist eine Auszeichnung, um die sich alle Schulen bewerben können. Sie müssen dazu innerhalb eines zwei-jährigen Projektzeitraumes mindestens zwei Themenfelder aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit bearbeiten, dokumentieren und ihre Ergebnisse von einer Fachjury bewerten lassen. Mit Projekten zu den Themen "Gesunde Ernährung" und "Soziales Lernen ist es der IGS Rodenberg gelungen, gleich in zwei verschiedenen Handlungsfeldern erfolgreich zu sein. Beide Schulprojekte haben eine nachhaltige Resonanz gefunden und werden entsprechend im Schulalltag gelebt bzw. umgesetzt: Der "Grüne Dienstag" ist aus dem Schulalltag der IGS Rodenberg nicht mehr wegzudenken und für die am PC-Schulungskurs beteiligten Schüler spielt sicherlich der Perspektivwechsel vom Lernenden zum Lehrenden eine wichtige Rolle. Aufgrund ihrer ausländischen Kontakte hat die IGS Rodenberg zudem die internationale Auszeichnung erhalten. Hier ist vor allem ein Hilfsprojekt anzuführen, bei dem eine Partnerschule in Nepal durch Hilfsmittel aus Rodenberg dauerhaft unterstützt und Schülerinnen und Schülern vor Ort der Schulbesuch ermöglicht wird. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an