1. Bühne soll am alten Platz bleiben

    Die "Lauenauer Runde" hofft auf einvernehmliche Regelung und kommunale Hilfe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der Vorsitzende der "Lauenauer Runde", Klaus Kühl, ist von seiner Idee wieder abgerückt, bei der nächsten Fleckenfete einen neuen Platz für die große Konzertbühne zu finden. "Die soll da bleiben", erklärte er den Mitgliedern in der Herbstversammlung: "Wir wollen eine einvernehmliche Lösung hinkriegen, damit es auch bei den Anwohnern keine Probleme mehr gibt." Kühl streifte die – so wörtlich - "kleinen Komplikationen" bei der letzten Großveranstaltung nur kurz. Er dankte der Samtgemeindeverwaltung und einem Stadthäger Rechtsanwalt für die Unterstützung, als "wir tagelang von Gericht zu Gericht unterwegs waren". Wie berichtet, hatte eine Anwohnerin sich vehement gegen den Standort der Bühne gewehrt mit der Folge, dass das hannoversche Verwaltungsgericht Obergrenzen für Schallmessungen festlegte. Durchführbar sei dies jedoch bei einer solchen Veranstaltung jedoch nicht: "Dann könnten wir nur noch mit der Mundorgel Musik machen." Deshalb müssten "die Dezibel-Zahlen ganz wegfallen oder hoch gesetzt werden". Hier verspricht sich der Vorsitzende deutliche Unterstützung durch die Gemeinde: "Es ist doch nur für einen einzigen Abend im Jahr." Die Bühne solle jedenfalls ihren Standort behalten. Die Überlegung, sie nahe der Volksbank in der Coppenbrügger Landstraße zu platzieren, ist offenbar verworfen: "Die Ecke wollen wir weiterhin den Kindern belassen."

    Kühls Bilanz zur Fleckenfete war rundum positiv: Neben dem "sehr guten Besuch" am "Rundteil" sei eben auch die Band am Abend "sehr gut angekommen". Die Musiker aus Bremen sind bereits für 2016 verpflichtet worden. "Unsere Fleckenfete wird weiter Spaß machen", betonte Kühl unter dem Beifall der Anwesenden, der dem ersten Jazz-Picknick im Volkspark ebenso eine Fortsetzung geben will wie dem jetzt zweiten "Oktoberfest". Ein Lob spendete er der "Kultur-initiative", die gerade erst mit einem Doppelkonzert des A-Capella-Quartetts "Maybebop" vor insgesamt über tausend Zuhörern einen weiteren Erfolg verbuchen konnte. Für 2016 werden bereits eine zweite Schlagerparty am 20. Februar, sowie die Auftritte des Kabarettisten Claus von Wagner am 2. März und ein erneuter Besuch von Lisa Fitz am 2. Dezember angekündigt. "Wir können uns in Lauenau nicht langweilen", pries Kühl mit Blick auf Konzerte, Eishalle und weitere Freizeitangebote das Leben im Flecken. Folgerichtig will er bei einem "Neubürgertreff" das lokale Leben darstellen – von Linienbusverbindungen über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Kirchen und Vereinen. Ein ähnliches Ziel verfolgt ein in Auftrag gegebener Film. Dieser soll bis zur Wirtschaftsschau 2018 fertiggestellt sein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an