WUNSTORF (tau). Die Schulaula der Oststadtschule hat sich in dieser Woche in eine Opern-Bühne verwandelt. Der Grund: Die Kinder-Oper Bravissimo, die mit ihren Darstellern und Mozarts Stück "Die Zauberflöte" der Schule einen Besuch abstattete. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich auf den Tag natürlich vorbereitet. Denn sie wurden selbst Teil der Vorstellung. Einige Kinder schlüpften gleich zu Beginn in ein Schlangenkostüm und jagten den Prinzen Tamino durch den Saal. Der lustige Vogelfänger Papageno hingegen schnappte einmal im Publikum zu.
Rund vier Wochen lang war der Besuch ein Thema im Unterricht. Es ging um klassische Musik und um eine Bekanntschaft mit der am häufigsten gespielten Oper des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Kinder bastelten auch Masken, die sie zur Aufführung trugen. Die Opernmitglieder wiederum sind alle ausgebildete Sänger mit Theaterpraxis. "Der Wunsch, besonders unserer Jugend, die Schönheit der Opernkultur näher zu bringen, hat dieses Ensemble entstehen lassen. Ein hohes Maß an Professionalität auf allen Gebieten ist uns besonders wichtig", sagt der der Leiter Christoph Reinecke. Ob Bühnenbild, Theatermaler, Kostümwerkstatt oder Tonstudio, alle arbeiten mit gleich hohem Engagement an der Gestaltung einer anspruchsvollen Aufführung. Den Kindern und Lehrern der Oststadtschule gefiel es sichtlich. Sie sagten am Ende: Bravissimo. Foto: tau