Mit einem 3:0-Auswärtserfolg entrissen die Kölner zuletzt dem Champions-League-Teilnehmer Schalke 04 drei Punkte und schoben sich auf Tabellenplatz fünf vor. Die Kölner sind hervorragend in die Serie gestartet. Trainer Peter Stöger und Manager Jörg Schmadtke führten zum Saisonwechsel beispielhaft vor, wie sich ein bestehender Kader sinnvoll ergänzen lässt. In der vorherigen Serie überzeugten die Kölner vor allem mit ihrer betonharten Defensive, nach vorn ging wenig. Mit Anthony Modeste verpflichtete Schmadtke einen treffsicheren Stürmer. Ex-Hannoveraner Leonardo Bittencourt spielt ansprechend, bringt mehr Kreativität ins Offensivspiel. Mit insgesamt einem halben Dutzend Neuzugängen gelang es, abwandernde Leistungsträger zu ersetzen und das Team voranzubringen. Dazu entwickelten sich mehrere Akteure weiter, die schon in der Vorsaison bei Köln tätig waren. So hat Hannover 96 am Sonntag eine sehr harte Nuss zu knacken. Und der 1:0-Sieg über Bremen vor der Länderspielpause sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der 96-Maschinerie noch lautstark knirscht. Die Gäste aus Bremen waren stark verunsichert. Trotzdem hatten die Hannoveraner einen bärenstarken Torwart Ron-Robert Zieler bitter nötig, um sich durchzusetzen. Bremen verzeichnete ein Chancen-Plus, Zieler entschärfte mehrere hochkarätige Möglichkeiten. 96 spielte sehr abwartend, versuchte nicht den Bremer Spielaufbau frühzeitig zu stören. Hiroshi Kiyotake mühte sich fleißig, die Partie anzukurbeln, blieb allerdings ohne große Wirkung. Immerhin war es sein Standard, den Salif Sané zum 1:0-Siegtreffer ins Tor wuchtete. Der kleine Japaner und der großgewachsen Senegalese sind bisher die konstantesten Feldspieler von 96, gemeinsam mit Zieler waren sie tragende Säulen beim Erfolg gegen Bremen. Trainer Michael Frontzeck setzte zunächst darauf, die Defensive seines Teams zu stabilisieren. Gegen schwache Bremer ging das weitgehend auf. Gegen Köln wartet eine härtere Prüfung. Außerdem ist eine Steigerung in der Offensive weiterhin nötig. Frontzeck wird auch gegen Köln vermutlich auf die Start-Elf setzen, die gegen Wolfsburg und Bremen punktete.Foto: archiv bb
-
Auch nach dem ersten Sieg wartet viel Arbeit
Hannover 96 spielt Sonntag auswärts gegen die starken Kölner / Steigerung der Offensive weiterhin notwendig
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum