1. Achtung, fertig los, es geht 
wieder an die Schnitzmesser

    Kürbistag im Wisentgehege mit großen Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SPRINGE (em). Am Sonntag, den 18. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, steht im Wisentgehege Springe der Kürbis im Mittelpunkt. Hunderte von schönen Kürbissen stehen in allen Größen und Formen bereit. Die Besucher des Wisentgeheges können einen Schnitzkürbis kaufen, ihn gleich vor Ort nach Lust und Laune zu einer schaurig-schönen oder kunstvollen Kürbislaterne umarbeiten und ihr Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Des Weiteren werden Kürbisse der unterschiedlichsten Formen, Farbe und Größe und Verwendbarkeit zum Kauf angeboten, sowie Spezialitäten aus Kürbis wie z.B. Kürbissekt und Kürbismarmelade. Auch Rezeptvorschläge zum Kochen und Backen mit Kürbis liegen bereit. Um schon im Wisentgehege auf den Geschmack zu kommen, kann man gleich vor Ort eine hausgemachte Kürbissuppe und Kürbiswaffeln probieren.

    Als weiteres Highlight baut Schmied Siegmund Kupka in der Nähe des Haupteingangs seine Schmiedestation unter freiem Himmel auf. Dort können Besucher das Schmieden von Eisen als alte Handwerkskunst live erleben. Kinder ab 6 Jahre können unter fachkundiger Anleitung durch den Schmied sogar selbst einen kleinen Glücksbringer schmieden. Auch die Fachgruppe "Pilze" des Fördervereins ist mit einer tollen Aktion beteiligt: Am Pilzlehrwald können sich Besucher eine hochinteressante Ausstellung mit historischen Pilzmodellen ansehen. Der Pilzexperte Hubert Klimke bietet zudem ab 14 Uhr im Pilzlehrwald eine Führung zum Thema "Holz zersetzenden Pilze" an, von denen viele seltene Arten im Wisentgehege Springe vorkommen. Alte, historische und fast vergessene Gemüsesorten stellt Angela Sati, Heilpflanzenexpertin und Inhaberin eines anerkannten Bioland-Betriebs vor. Wer möchte, kann an einem Gemüsequiz teilnehmen und auch kleine Proben dieser besonderen Gemüsesorten kosten. Ein Erlebnis für den Gaumen! Des Weiteren warten verschiedene Bastelangebote und Mitmachaktionen auf die Kinder und ihre Eltern. Die NABU-Ortsgruppe Springe bietet unter fachkundiger Anleitung den Bau von Nistkästen an. Das Ponyreiten auf der Wiese am Duellplatz rundet das Kinderprogramm ab. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an