1. Die ganze Welt in Bückeburg zu Gast

    Grundschule Am Harrl feiert ein Fest der Nationen / Zwölf Stationen für die 300 Schüler / Büfett gezaubert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Unter dem Motto "Aus aller Welt nach Bückeburg" hatte die Grundschule Am Harrl kürzlich ihr großes und buntes Schulfest gefeiert. An zwölf Stationen gab es für die rund 300 Schüler viele knifflige Aufgaben aus unterschiedlichsten Ländern zu erledigen. Da wurden iranische Teppiche gebastelt, griechische Hüpfspiele gemeistert oder beim amerikanischen Cornhole-Spiel gefüllte Bohnensäckchen geworfen. "Wir haben in den Klassen nachgefragt, woher die Familien ursprünglich stammen und ob Eltern, Onkel und Tanten oder die Geschwister ihre Erinnerungen über ihre Herkunftsländer teilen möchten", erläuterte Schulleiterin Antje Kronenberg die Vorbereitungen. "So haben die Kinder erfahren, wie man dort lebt, was für Spiele gespielt werden, wie die Städte aussehen oder wie man dort kocht." Von insgesamt 25 Nationen wurden dann 12 für das Schulfest ausgewählt. In zwei Projekttagen bereiteten die Schüler der 1. bis 3. Klassen zusammen mit Lehrern und Eltern die verschiedenen Stände mit Aufgaben, Informationen und kleinen landestypischen Leckereien vor. Auf dem Schulfest konnten die Grundschüler dann mit viel Spaß spielend die Welt erkundet. Beispielsweise mit ägyptischen Schriftzeichen den eigenen Namen legen oder britisches Memory spielen. Die 4. Klassen zauberten für den Nachmittag ein großes Büfett mit Salatbar, Kuchen, Würstchen und alkoholfreien Cocktails. Um 16.30 Uhr startete dann eine amerikanische Versteigerung von zwölf fantasievoll gestalteten Schulstühlen. Mit den Erlöse aus dem Schulfestes will die Grundschule ein neues Außenspielgerät anschaffen und einen Trainingsraum finanzieren. Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an