Noch ein Hinweis: Hilfeempfänger können auch kostengünstig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dafür müssen sie einen sogenannten Beratungshilfeschein beim Amtsgericht Stadthagen beantragen, mit dem laut Glitza nur ein Eigenanteil von 15 Euro verbleibt. Foto: jl
-
Jobcenter muss Nachzahlungen künftig auf andere Weise anrechnen
Besserstellung für Hartz-IV-Empfänger: Rechtsanwältin informiert über rückwirkende Erstattung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum