1. Sondermüllsammlung

    Schadstoffhaltige Abfälle abgeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Blomberg (la/lig). Die Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe mbH (GAL) führt am Samstag, 17. Oktober, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Schießhalle Blomberg, Ostring 35, eine Sondermüllsammlung durch.

    Soweit es sich dabei um Mengen handelt, wie sie in einem normalen Haushalt anfallen, kann die Blomberger Bevölkerung schadstoffhaltige Abfälle wie zum Beispiel Altmedikamente, Haushaltsbatterien, Farbreste, Fotochemikalien, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Quecksilber-Thermometer, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel und sonstige Chemikalien kostenlos abgeben. Für Altöl und Autobatterien besteht auch die Möglichkeit einer Rückgabe an den Handel. Die GAL richtet an diesem Tag auch Sammelstellen in den Ortsteilen ein: Von 9 bis 9.30 Uhr in Eschenbruch am Schützenplatz im Schützenweg, von 10 bis 10.40 Uhr in Herrentrup am Parkplatz Sportplat am Buschberg, von 11 bis 11.30 Uhr in Istrup am Parkplatz der Sporthalle, von 11.50 bis 12.30 Uhr in Großenmarpe an der Bushaltestelle Grundschule in der Turnhallenstraße und von 12.45 bis 13.15 Uhr in Cappel am Feuerwehrgerätehaus Wehmekamp. Im Rahmen der Sondermüllsammlung können auch Elektrokleingeräte bis zur Größe eines Toasters abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren zur Sondermüllsammlung gebracht werden müssen und nicht in den Hausmüll gehören, da sie in geringen Mengen Schadstoffe enthalten. Bei der Sondermüllsammlung werden Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren kostenlos entgegengenommen. Es dürfen keine schadstoffhaltigen Abfälle an den Sammelstellen abgestellt werden, bevor die eingesetzten Fahrzeuge vor Ort sind. Die Anlieferer müssen mit den schadstoffhaltigen Abfällen an den Sammelstellen warten, bis das Schadstoffmobil kommt und die Abfälle persönlich abgegeben werden können.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an