STEINHUDE (gi). Der Personenwagen der ehemaligen Steinhuder Meer-Bahn (StMB) mit der Nummer 9 von 1898 oder auch der nach dem Hersteller "Weyer-Wagen" genannt, steht für die Öffentlichkeit zugänglich jetzt auf dem Grundstück der Familie Bühmann in Steinhude. Und das an der ehemaligen Strecke und nahe des Grundstückes, auf dem der Bahnhof Steinhude stand. "Wir haben für den Wiederaufbau so viel Originalteile wie möglich verwendet", sagte der Vorsitzende des Vereins Steinhuder Meer-Bahn, Nils Hoffmann. Er bezeichnete die vollständige Restaurierung des Wagens als eine Mammut-Aufgabe, die ohne externe Hilfe nicht zustande gekommen wäre. Gleich neben dem Waggon steht noch ein Packwagen aus dem Jahr 1912, der von der Firma Seegers (die Weberei gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Steinhuder Meer-Bahn) gestiftet wurde. Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt berichtete, dass der Waggon 1936 zur Pferdebahn auf die Insel Langeoog verkauft wurde. Hermann Beckedorf und Wolfgang Rogl waren es, die maßgeblich dafür sorgten, dass der "Zirkuswagen" (so wurde er von Eberhardt bezüglich seines Aussehens bezeichnet) 1994 nach Wunstorf zurück kam. "Der Preis war nicht das schlimmste, jedoch der unfallfreie Transport hierher", so Eberhardt. Der Wagen sei in 1000 Stücke zerlegt und hervorragend wieder aufgebaut worden. Es sei ein Glücksfall, dass der historische Wagen nun bei der Familie Bühmann einen entsprechenden sicheren Platz gefunden habe. Für Steinhude bedeute das eine weitere Bereicherung. "Es ist eine Meisterleistung, was vollbracht wurde", berichtete der Bürgermeister. "Ohne die Steinhuder Meer-Bahn hätte sich Steinhude nicht so entwickelt", sagte Ortsbürgermeister Jürgen Engelmann. Es sei eien glückliche Fügung, dass der Wagen nicht nur von der Insel Langeoog geholt worden sei sondern derart originalgetreu in grün restauriert wurde. Der Waggon sei ein weiteres Denkmal zur Steinhuder Geschichte in den letzten 115 Jahren. Ausführlich werden wir zum Meerbahn-Personenwagen in unserer Beilage "Mittendrin" berichten. Sie erscheint Anfang November. Foto: gi
-
Personenwagen der StMB an alter Wirkungsstätte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum