Nach der Auslosung der Startergruppen galt es unter anderem mit so wenigen Schlägen wie möglich einen Nagel mit dem Hammer in eine Holzbohle zu schlagen. Hierbei bewies Lothar Borges sein Können. Mit nur sechs Schlägen war der Nagel im Holz versengt. Anschließend sollten Muttern auf Schrauben gedreht werden. Die Schwierigkeit bestand darin, dass Handschuhe getragen werden mussten. Die kleinste Schraube war acht und die größte zwölf Millimeter. Der schnellste Schrauber bei dieser Disziplin war Andreas Wiesner. Helmut Krybus hatte beim Schießen mit dem Luftgewehr die ruhigste Hand und das schärfste Auge. Gewinner des Abends war Andreas Wiesner vor Karsten Heimberg und Joachim Woiski. Sie konnten sich über Gutscheine vom Gasthaus Zollkrug, Pizzeria da Carmelo und fürs nächste Schweinepreisschießen freuen. Foto: privat
-
Nageln, Schrauben und dann Schießen
Spannendes und fröhliches Freundschaftsschießen der Männer / Fingerspitzengefühl und Augenmaß sind gefragt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum