RINTELN (km). Am Sonntag, dem 25. Oktober, führen die Chöre der Evangelischen Singschule das Musical "Nach uns die Sintflut" auf. Unter der Leitung von Kantorin Daniela Brinkmann und Anke Kaspari-Gniesmer wirkt dabei neben den rund 35 jungen Vokalisten auch ein großes Instrumental-Ensemble mit. Bereits seit dem Frühjahr bereiten die Kinder der Singschule in ihren Proben Lieder und Szenen für das Stück vor. Die Rollen müssen verteilt werden, Texte gelernt und Melodien erarbeitet werden. Mit Hilfe vieler Eltern wird das Bühnenbild konzipiert, und auch die Kostüme werden hergestellt. Kurz vor der Aufführung verbringen alle Akteure noch ein gemeinsames Probenwochenende auf dem Bückeberg, um den Szenen gleichsam den letzten Schliff zu geben. In der Nikolai-Kirche soll für die Show eine große Bühne mit professioneller Ton- und Lichttechnik installiert werden.
Das Musical erzählt die biblische Geschichte von Noah, der als einziger in seinem Dorf die Warnungen Gottes vor einer großen Flut ernst nimmt und ein Schiff baut, durch das er, seine Familie und die Tiere vor dem Wasser gerettet werden. Kleiner Anachronismus: Mitten im Stück wird der Blick auch auf die Bedrohung der Schöpfung in heutiger Zeit gelenkt. Gleichwohl stehen am Ende der Aufführung das symbolische Bild des Regenbogens und die Verheißung Gottes, die Erde zu erhalten und zu bewahren. Immer wieder gibt es unterdessen auch Anlass zum Schmunzeln - sei es über die typische Teenagerprobleme von Noahs Schwiegertochter oder einen ungewöhnlichen Passagier in der Arche. Der Komponist Johannes Matthias Michel habe für das Musical "stimmungsvolle Musik mit eingängigen Melodien geschaffen," erläuterte Daniela Brinkmann anlässlich der Vorstellung des Projektes beim Hauptsponsor, der Sparkasse. Für den musikalischen Background sorgt ein Ensemble mit Geigen, Flöte, Klarinette, Fagott, Klavier und Perkussion. Zu den weiteren Förderern zählen neben der Sparkasse die Schaumburger Landschaft, der evangelische Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg, die Landeskirche Hannover und der Förderkreis Musik an Sankt Nikolai. Die Vorstellung am Sonntag, dem 25. Oktober, beginnt um 17 Uhr. Foto: km