Die zumeist jugendlichen Interessenten kamen mit ihren Eltern aus dem gesamten Bundesgebiet, um sich in Bad Nenndorf über die Ausbildung zu informieren. Die Schule Schlaffhorst-Andersen ist die einzige Schule in Deutschland, die die Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer anbietet. In einer Probestunde haben die Teilnehmer erste Einblicke in Atemtechniken bekommen. Schüler haben zudem Fragen rund um die Ausbildung beantwortet und von ihrem Schulalltag erzählt. Casper Enninger ist im zweiten Semester in der Ausbildung. Er ist aus Stuttgart für die Ausbildung nach Bad Nenndorf gezogen: "Durch die Kombination aus Theorie und Praxis ist die Ausbildung sehr vielseitig und man kann danach alles machen von der Arbeit in einer eigenen Praxis oder im Therapiebereich bis zum Unterricht an einer Schauspielschule. Das ist der Grund, warum ich die Ausbildung mache." Neben Pädagogik und Anatomie werden auch Klavier und Gesang unterrichtet. "Das ist wichtig, wenn unsere Schüler später auch mit Künstlern arbeiten möchten," sagte Schulleiter Torsten Lindner. Denn nur so könnten sie qualifiziert mit Sängern arbeiten. Rund 40 Schüler werden jährlich in Bad Nenndorf unterrichtet. Die meisten von ihnen werden nach Ende der Ausbildung direkt bei einem Arbeitgeber übernommen oder machen sich mit einer eigenen Praxis selbstständig. Denn die Nachfrage an ausgebildeten Atem-, Sprech- und Stimmlehrern sei durch die vielfältigen Aufgaben groß, so Lindner. Der nächste Ausbildungsjahrgang beginnt im Februar. Davor haben Interessierte noch einmal im November Gelegenheit sich an einem weiteren Infotag über die Ausbildung zu informieren. Foto: gk
-
Atem-, Sprech- und Stimmlehrer werden in der Kurstadt ausgebildet
Die CJD Schule Schlaffhorst-Andersen präsentiert sich allen Ausbildungsinteressierten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum